Was fressen die Tiere im Wald?: Lesestarter. 1. Lesestufe*
Was fressen die Tiere im Wald? nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die heimische Tierwelt. Förster und Erfolgsautor Peter Wohlleben beantwortet Fragen, die viele junge Naturforscher schon lange stellen: Was ist das Lieblingsfutter von Hirschen? Wovon ernähren sich Käfer? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Verdauung im Wald? Eine aufregende Reise in die Geheimnisse der Natur beginnt.
Spielerisches Sachwissen für kleine Entdecker
Mit einfachen Texten erklärt das Buch die Vorlieben verschiedener Tiere – vom Igel bis zum Schmetterling. Dabei erfahren Kinder nicht nur spannende Fakten, sondern auch, wie eng das Leben der Tiere miteinander verknüpft ist. So wird Wissen lebendig vermittelt und Neugier auf die Natur geweckt, ohne dass der Spaß dabei zu kurz kommt.
Fotos, Illustrationen und Rätsel sorgen für Abwechslung
Zahlreiche Fotos und bunte Illustrationen von Stefanie Reich lockern die Texte auf und machen das Sachbuch besonders anschaulich. Ergänzende Rätsel und kleine Aufgaben regen zum Mitdenken an und motivieren, das Gelesene spielerisch zu vertiefen. So wird das Buch zu einem interaktiven Erlebnis für junge Leserinnen und Leser.
Für welche Kinder eignet sich das Buch?
Empfohlen wird dieses Sachbuch für Leseanfänger ab 6 Jahren in der 1. Lesestufe. Es eignet sich ideal für Kinder, die erste eigene Leseerfahrungen sammeln, macht aber auch geübten Lesern Spaß. Ein spannendes, lehrreiches und zugleich unterhaltsames Buch für alle kleinen Naturfreunde, die den Wald mit neuen Augen sehen wollen.
Uns gefällt Was fressen die Tiere im Wald?: Lesestarter. 1. Lesestufe so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Stefanie Reich 🇩🇪👩
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Peter Wohlleben 🇩🇪👨