LESEMAUS Sonderbände: Vorschul-Geschichten für starke Kinder: 6 Geschichten in 1 Band*
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist eine aufregende Zeit, die viele neue Erlebnisse mit sich bringt. In diesem Buch finden Kinder kurze Geschichten, die sie auf spielerische Weise auf diese Veränderungen vorbereiten. Ob Freundschaft, Mut oder kleine Herausforderungen des Alltags – die Erzählungen vermitteln wichtige Werte und geben Kindern Sicherheit. So wird Lesen zum Vergnügen und gleichzeitig zur wertvollen Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt.
Geschichten, die stark machen
Die abwechslungsreichen Erzählungen behandeln Themen, die Kinder im Vorschulalter direkt ansprechen. Sie lernen, wie man mit Unsicherheiten umgehen kann, Freundschaften pflegt oder eigene Stärken entdeckt. Durch die kindgerechte Sprache und die liebevollen Illustrationen werden die Geschichten lebendig und leicht verständlich. So können Kinder die Situationen nachvollziehen und in ihrem eigenen Alltag anwenden.
Vorlesen und Mitfühlen
Das Buch lädt sowohl zum gemeinsamen Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen ein. Die kurzen Kapitel eignen sich perfekt für kleine Lesepausen, die dennoch viele Anregungen bieten. Eltern finden hier eine gute Möglichkeit, mit ihren Kindern ins Gespräch über Gefühle, Mut und Zusammenhalt zu kommen. Dadurch wird Lesen zu einem verbindenden Erlebnis, das zugleich stärkt und motiviert.
Für welche Kinder eignet sich das Buch?
Vorschul-Geschichten für starke Kinder ist ideal für Kinder ab etwa 5 Jahren, die bald in die Schule kommen oder mitten in ihrer Vorschulzeit stehen. Dank der abwechslungsreichen Themen und der liebevollen Gestaltung eignet es sich hervorragend als Geschenk oder als Begleiter durch den Alltag. Es unterstützt Kinder dabei, Selbstvertrauen zu entwickeln und neugierig auf die neuen Erfahrungen des Schulbeginns zu blicken.
Uns gefällt LESEMAUS Sonderbände: Vorschul-Geschichten für starke Kinder: 6 Geschichten in 1 Band so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Anna Wagenhoff 👩
- Platz 28 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 21 in Die besten Kinderbücher von Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 23 in Die besten Kinderbücher von Sabine Kraushaar 🇳🇱👩
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Susa Hämmerle 👨