Von wegen, Elfen gibt es nicht!*
Constantin traut seinen Augen nicht, als plötzlich ein echter Elf vor ihm steht – nur 22 Zentimeter groß, aber voller Energie und mit einem Charme, dem man kaum widerstehen kann. Doch der kleine Kerl sorgt bald dafür, dass in Constantins Leben nichts mehr so ist wie zuvor. Zwischen Chaos und Zauberei stellt sich die Frage, ob dieser überraschende Besuch wirklich ein Unglück ist – oder vielleicht das größte Abenteuer seines Lebens.
Wenn Magie das Leben auf den Kopf stellt
Die Geschichte verbindet Humor, Spannung und eine Prise Zauber. Kinder erleben hautnah, wie es ist, wenn Fantasie in den Alltag einbricht und Gewohntes auf den Kopf stellt. Dabei geht es nicht nur um Magie, sondern auch um Vertrauen, Mut und die Freude daran, das Unvorhersehbare zuzulassen.
Charmant illustriert und mitreißend erzählt
Die farbenfrohen Illustrationen von Regina Kehn unterstreichen die lebendige Handlung und lassen die Figuren direkt vor den Augen der Leserinnen und Leser lebendig werden. Die Kombination aus witzigem Text und detailreichen Bildern sorgt dafür, dass das Buch gleichermaßen zum Vorlesen wie auch zum Selberlesen einlädt.
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Von wegen, Elfen gibt es nicht! ist ein fantasievolles Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab etwa 8 Jahren. Es vereint magische Spannung mit humorvollen Momenten und begeistert sowohl Kinder, die Abenteuer lieben, als auch Erwachsene, die beim Vorlesen in eine verzauberte Welt eintauchen möchten.
Uns gefällt Von wegen, Elfen gibt es nicht! so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Regina Kehn 👩
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Marie-Aude Murail 👩