Untenrum: Und wie sagst du?*
Dieses Kinderbuch lädt dazu ein, offen und kindgerecht über ein Thema zu sprechen, das oft noch mit Unsicherheit behaftet ist: den eigenen Körper und die richtigen Wörter dafür. Mit klarer Sprache, Humor und liebevollen Illustrationen zeigt es, dass es viele Möglichkeiten gibt, über "untenrum" zu reden – und dass alle Kinder das Recht haben, ihre eigenen Begriffe zu finden und zu benutzen.
Spielerisch Worte finden für den eigenen Körper
Das Buch macht Mut, Sprache als Werkzeug zu entdecken, um über den eigenen Körper zu sprechen. Es zeigt verschiedene Wörter, erklärt ihre Bedeutung und hilft Kindern, ein Gefühl für die Vielfalt von Sprache zu bekommen. So wird ein vermeintlich schwieriges Thema in eine spielerische und natürliche Gesprächsgrundlage verwandelt, die Kindern Sicherheit gibt.
Offene Botschaft mit kindgerechten Bildern
Die Illustrationen von Yayo Kawamura ergänzen die Texte auf fröhliche und unbefangene Weise. Sie laden zum Schauen, Lachen und Wiedererkennen ein und sorgen dafür, dass das Thema unbeschwert vermittelt wird. Dadurch entsteht ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine positive Haltung gegenüber Körper und Sprache fördert.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
"Untenrum – Und wie sagst du?" richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, die beginnen, neugierig Fragen zu stellen und Worte für ihren Körper zu suchen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Pädagogen, die Kinder auf ihrem Weg zu Selbstbewusstsein, Körperverständnis und offener Kommunikation begleiten möchten. Ein ehrliches, kindgerechtes und wichtiges Buch für frühe Aufklärung.
Uns gefällt Untenrum: Und wie sagst du? so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2023 erschienen sind
- Platz 6 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 2 Jahren
- Platz 5 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 3 Jahren