Ungeheuer wütend*
Die Prinzessin von Wohl-Herzogien und ihr Drache sind unzertrennlich – bis die Drachenwut zuschlägt. Wenn er brüllt, faucht und tobt, weil Pläne sich ändern oder er sich ungerecht behandelt fühlt, wirkt der Drache plötzlich gefährlich. Als er immer größer wird, wächst auch die Angst der Erwachsenen. Doch die Prinzessin glaubt fest an ihre Freundschaft und macht sich mit ihm auf den Weg, die Drachenwut zu verstehen.
Wenn Gefühle groß und stark werden
Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie Wut entstehen kann und wie schwierig sie manchmal zu bändigen ist. Kinder erkennen sich leicht im Drachen wieder, der oft gar nicht böse sein will, sondern einfach überfordert ist. Die Erzählung vermittelt, dass auch starke Gefühle ihren Platz haben, aber Wege gefunden werden können, mit ihnen umzugehen.
Einfühlsam und alltagsnah erzählt
Begleitet von fantasievollen Illustrationen erleben Kinder eine Geschichte, die spannend und lehrreich zugleich ist. Ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt das Buch, wie wichtig es ist, Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und sich wieder zu beruhigen. Gleichzeitig zeigt es, dass man mit Freundschaft, Verständnis und Unterstützung schwierige Situationen meistern kann.
Für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren
Ungeheuer wütend richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren und eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen. Es bietet wertvolle Gesprächsanlässe zwischen Eltern und Kindern über Wut, Gefühle und Zusammenhalt. Ein fantasievolles Abenteuer mit Herz, das Mut macht und zeigt, dass man nie allein mit seinen Gefühlen sein muss.
Uns gefällt Ungeheuer wütend so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Fabian Grolimund 👨
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Stefanie Rietzler 👩