Und Papa seh ich am Wochenende*
Und Papa seh ich am Wochenende erzählt einfühlsam die Geschichte eines Kindes, das mit der Trennung seiner Eltern lebt. Der Alltag hat sich verändert, vieles ist neu – doch eines bleibt: die Liebe zum Papa, der jetzt nicht mehr im gleichen Haus wohnt. Zwischen Schulalltag, Wochenendbesuchen und kleinen Sorgen zeigt das Buch, wie ein Kind diese besondere Situation erlebt und seinen ganz eigenen Umgang damit findet.
Ein sensibles Thema kindgerecht erzählt
Mit großer Wärme und Verständnis schildert die Geschichte die Gefühle, die viele Kinder nach einer Trennung der Eltern kennen: Traurigkeit, Unsicherheit, aber auch Freude und Hoffnung. Die klaren Worte von Martina Baumbach und die stimmungsvollen Illustrationen von Barbara Korthues schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder ernst genommen fühlen – ohne dass die Geschichte zu schwer wirkt.
Unterstützung im Familienalltag
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren eignet sich dieses Buch besonders für Familien, in denen eine Trennung aktuell ist oder war. Es hilft, Gespräche anzustoßen, Gefühle zu benennen und Verständnis zu fördern – sowohl beim Kind als auch bei den Erwachsenen. Die kurzen Kapitel und die vielen Bilder machen es auch für Leseanfänger zugänglich.
Ein Buch über Veränderungen, Liebe und Zusammenhalt
Und Papa seh ich am Wochenende ist ein stärkendes Bilderbuch für Kinder in Trennungssituationen. Es zeigt, dass Familien auch anders funktionieren können – und dass Nähe und Geborgenheit nicht von Wohnort oder Alltag abhängen. Ein wertvoller Begleiter für Kinder und Eltern, die neue Wege gemeinsam gestalten wollen.
Uns gefällt Und Papa seh ich am Wochenende so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher von Barbara Korthues 👨
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher von Martina Baumbach 👩