Türme, Paläste und Kathedralen. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur*
Iris und Martin sind alles andere als begeistert: Statt spannende Ferien zu erleben, sollen sie dem entwischt en Falken ihres Vaters hinterherjagen. Doch schon bald wird die Suche zu einem Abenteuer, das sie mitten in die faszinierende Welt der Architekturgeschichte führt. Auf ihrer Zeitreise begegnen sie Bauwerken und Kulturen von der Antike bis in die Gegenwart – und entdecken dabei mehr, als sie je erwartet hätten.
Eine Reise durch die Geschichte der Baukunst
Die Geschichte verbindet eine spannende Erzählung mit anschaulichen Einblicken in die Architekturgeschichte. Kinder lernen spielerisch, wie sich Bauwerke im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und welche kulturellen Bedeutungen sie hatten. So wird Wissen lebendig vermittelt, ohne dabei trocken zu wirken.
Abenteuer, Wissen und Fantasie geschickt kombiniert
Neben den architektonischen Entdeckungen stehen auch Mut, Zusammenhalt und die Begegnung mit ungewöhnlichen Figuren im Mittelpunkt. Fantasievolle Elemente wie der Falke Hajo und Begegnungen mit Göttern machen die Zeitreise zu einem einzigartigen Leseerlebnis, das Fakten und Fiktion spannend miteinander verknüpft.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Türme, Paläste und Kathedralen – Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur richtet sich an Kinder ab etwa 10 Jahren. Es ist ideal für junge Leserinnen und Leser, die Abenteuer lieben und gleichzeitig mehr über Geschichte und Kultur erfahren möchten. Ein Buch, das Fantasie und Wissen auf unterhaltsame Weise vereint.
Uns gefällt Türme, Paläste und Kathedralen. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 21 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 10 Jahren
- Platz 24 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 9 Jahren