Schaurigschöne Spukgeschichten für schwarze Nächte*
Wenn draußen Wind und Regen toben, gibt es kaum etwas Spannenderes, als sich mit einer Sammlung schauriger Geschichten einzukuscheln. Dieses Buch vereint klassische Spukgeschichten von Goethe, E. T. A. Hoffmann, Graham Greene, Ambrose Bierce, M. R. James und vielen weiteren Autoren. Mal geheimnisvoll, mal unheimlich, immer aber mit einem Hauch Gänsehaut – so entstehen Lesemomente, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesseln.
Schaurige Spannung für gemütliche Lesestunden
Die Geschichten sind abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack das richtige Maß an Grusel. Sie laden dazu ein, sich gemeinsam im Kerzenlicht oder vor dem Kamin in eine Welt voller Spukgestalten und rätselhafter Begegnungen entführen zu lassen. Dabei bleibt die Spannung stets angenehm prickelnd und sorgt für Gänsehaut, ohne zu überfordern.
Junge Künstler gestalten die Welt des Spuks
Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen, die von jungen Künstlerinnen und Künstlern der Fachhochschule Münster stammen. Unter der Leitung von Felix Scheinberger sind Bilder entstanden, die die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre perfekt einfangen und jeder Geschichte ihre eigene visuelle Note verleihen.
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
"Schaurigschöne Spukgeschichten für schwarze Nächte" eignet sich für Kinder ab 10 Jahren, die Freude an spannenden, leicht gruseligen Geschichten haben. Es ist ideal zum Vorlesen in der Familie oder zum Selberlesen für mutige junge Leserinnen und Leser. So wird jede graue Nacht zu einem besonderen Erlebnis voller Gänsehaut und Fantasie.
Uns gefällt Schaurigschöne Spukgeschichten für schwarze Nächte so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Felix Scheinberger 👨
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Johann Wolfgang von Goethe 👨