Professor Pfeffers tierisches Abenteuer: Ein Schau- und Suchbuch. Vierfarbiges Bilderbuch*
In Professor Pfeffers tierisches Abenteuer geht es rund um die Welt: Der neugierige Professor reist in Wälder, Meere, Wüsten, den Dschungel, die Savanne, bis hin zu den eisigen Polen und auf den Bauernhof. Überall entdeckt er eine Fülle an Tieren, die kleine Leserinnen und Leser zum Staunen bringt. Doch aufgepasst: Auf jeder Seite hat sich ein Tier verirrt, das dort eigentlich gar nicht hingehört!
Ein Suchspaß für kleine Tierforscher
Das Bilderbuch lädt Kinder dazu ein, genau hinzuschauen, zu vergleichen und herauszufinden, welches Tier nicht an seinen Platz passt. So wird das Betrachten zur spannenden Entdeckungsreise, die Beobachtungsgabe und Konzentration fördert. Gleichzeitig erfahren die Kinder, wo die Tiere normalerweise leben und was ihre besonderen Merkmale sind.
Farbenfrohe Illustrationen mit vielen Details
Die liebevoll gestalteten Bilder von Katrin Wiehle machen jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk. Mit vielen Tieren, Pflanzen und witzigen Details entsteht ein lebendiges Panorama, das Kinder immer wieder neu entdecken können. Dadurch wird das Buch nicht nur beim ersten Lesen spannend, sondern bleibt ein Dauerliebling im Kinderzimmer.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Dieses Bilderbuch richtet sich an Kinder ab etwa 3 Jahren, die Spaß am Suchen, Schauen und Lernen haben. Im Anhang finden sich zudem alle Tiere mit zoologisch korrekter Bezeichnung, sodass auch Eltern und größere Geschwister gemeinsam viel entdecken können. Professor Pfeffers tierisches Abenteuer ist ein interaktives Bilderbuch, das spielerisch Wissen vermittelt und jede Menge Freude bereitet.
Uns gefällt Professor Pfeffers tierisches Abenteuer: Ein Schau- und Suchbuch. Vierfarbiges Bilderbuch so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2011 erschienen sind
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Katrin Wiehle 👩