Ein Passwort für die Pippilothek: Wenn die Bibliothek ins Netz geht*
Die Pippilothek ist ein ganz besonderer Ort voller Geschichten, Abenteuer und Geheimnisse – und diesmal spielt ein Passwort die Hauptrolle. Mit viel Humor und Fantasie zeigt das Buch, wie wichtig Wissen, Neugier und das Teilen von Geschichten sind. Die liebenswerten tierischen Figuren sorgen dabei für unterhaltsame Momente, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Schmunzeln bringen.
Lustige Geschichte mit aktuellem Thema
In dieser Erzählung dreht sich alles um den Zugang zu Büchern und Wissen. Mit einem Augenzwinkern greift das Buch die Idee von Passwörtern und digitalen Hindernissen auf und überträgt sie in eine kindgerechte Welt. So entsteht eine witzige und zugleich tiefgründige Geschichte, die auf spielerische Weise vermittelt, wie wertvoll Geschichten und Gemeinschaft sein können.
Liebevoll illustriert und voller Details
Die farbenfrohen Illustrationen von Kathrin Schärer erwecken die Figuren zum Leben und machen jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk. Kinder entdecken beim Anschauen viele lustige Details, die zum wiederholten Blättern einladen. Der harmonische Wechsel zwischen Text und Bild schafft eine lebendige Atmosphäre, die das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Für neugierige Leser ab 5 Jahren
"Ein Passwort für die Pippilothek" eignet sich für Kinder ab 5 Jahren und spricht sowohl beim Vorlesen als auch beim ersten Selberlesen an. Eltern und Erzieher finden darin eine wunderbare Möglichkeit, über den Wert von Büchern, Geschichten und Wissen ins Gespräch zu kommen. Ein unterhaltsames und zugleich kluges Bilderbuch, das in jedem Bücherregal einen festen Platz verdient.
Uns gefällt Ein Passwort für die Pippilothek: Wenn die Bibliothek ins Netz geht so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 20 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Kathrin Schärer 🇨🇭👩
- Platz 20 in Die besten Kinderbücher von Kathrin Schärer 👩
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher von Lorenz Pauli 🇨🇭👨