Ohne mich!*
Helene lebt in einer Familie, in der viel gebrüllt wird – ihr Vater und schon die Generationen davor waren laute Krakeeler. Doch Helene will nicht länger Teil dieses Kreislaufs sein. Sie packt kurzerhand ihren Koffer und beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen. Eine Geschichte beginnt, die Mut macht, für sich selbst einzustehen und sich nicht mit etwas zufriedenzugeben, das einem nicht guttut.
Eine Mutmach-Geschichte mit klarer Botschaft
Ohne mich! erzählt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und die eigene Stimme zu finden. Helene zeigt, dass Kinder ernst genommen werden wollen und die Kraft haben, Veränderungen herbeizuführen. Damit wird das Buch zu einer starken Geschichte über Selbstbestimmung und den Mut, Neues zu wagen.
Mit Humor und Leichtigkeit erzählt
Moni Port und Philip Waechter gelingt es, ein ernstes Thema kindgerecht, warmherzig und mit einer Prise Humor darzustellen. Die Illustrationen unterstreichen die Gefühle der Figuren und lassen die Geschichte lebendig werden. So entsteht ein Bilderbuch, das nicht nur nachdenklich stimmt, sondern auch Spaß macht.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Das Buch richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren und ist ideal zum Vorlesen in der Familie oder in pädagogischen Einrichtungen. Ohne mich! wurde mit dem KIMI-Siegel 2022 ausgezeichnet und bietet Kindern eine wichtige Botschaft: Man darf für sich selbst einstehen – und dabei mutig, stark und ganz man selbst bleiben.
Uns gefällt Ohne mich! so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 25 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Philip Waechter 👨
- Platz 26 in Die besten Kinderbücher von Philip Waechter 👨