Ein Biber reist um die Welt ... und entdeckt, wie die Tiere wohnen: Bilderbuch ab 3 Jahre (Naturkind - garantiert gut!)*
Ein Biber reist um die Welt ... und entdeckt, wie die Tiere wohnen ist ein liebevoll gestaltetes Sachbilderbuch aus der Naturkind-Reihe, das junge Leserinnen und Leser auf eine spannende Weltreise mitnimmt. Im Mittelpunkt steht ein neugieriger Biber, der sich fragt, wie andere Tiere leben – und sich mutig auf den Weg macht, um es herauszufinden. Dabei besucht er die unterschiedlichsten Lebensräume rund um den Globus.
Eine Reise durch Tierwohnungen und Lebensräume
Ob hoch oben im Adlerhorst, tief unter der Erde bei den Erdmännchen oder im Korallenriff bei den Clownfischen – der kleine Biber entdeckt faszinierende Baukünste und Lebensweisen der Tiere. Jede Station seiner Reise ist ein neues Abenteuer, bei dem es viel zu sehen und zu lernen gibt. Ganz nebenbei vermittelt das Buch kindgerechtes Wissen über Natur, Umwelt und Tierverhalten.
Detailreiche Illustrationen und spielerisches Lernen
Die großflächigen Bilder von Magnus Weightman laden zum genauen Hinschauen und Staunen ein. Viele kleine Details und versteckte Szenen machen jede Seite zu einem Entdeckungsparadies. Der Text ist leicht verständlich und wird durch erklärende Sachinformationen ergänzt – ideal für neugierige Kinder, die mehr über die Tierwelt erfahren möchten.
Für Kinder ab 4 Jahren mit Entdeckergeist
Ein Biber reist um die Welt ... und entdeckt, wie die Tiere wohnen ist perfekt für Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an Tieren, Natur und spannenden Entdeckungen haben. Ob zum Vorlesen, gemeinsamen Betrachten oder ersten Sachbuch-Stöbern – dieses Buch verbindet auf wunderbare Weise Wissen, Fantasie und Abenteuerlust und macht Lust auf mehr.
Uns gefällt Ein Biber reist um die Welt ... und entdeckt, wie die Tiere wohnen: Bilderbuch ab 3 Jahre (Naturkind - garantiert gut!) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Biber🦦
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Hermien Stellmacher 👨