Momo: Ein Bilderbuch | Geschichte über die Kunst des Zuhörens*
Momo – Ein Bilderbuch entführt Kinder und Erwachsene in eine Welt, in der Zeit plötzlich kostbarer wird als alles andere. Im Mittelpunkt steht das geheimnisvolle Mädchen Momo, das eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann den Menschen wirklich zuhören. Als graue Herren auftauchen und beginnen, den Menschen die Zeit zu stehlen, wird Momo zur Heldin eines poetischen und tiefgründigen Abenteuers.
Zeit, Freundschaft und Fantasie kindgerecht erzählt
Dieses liebevoll erzählte Bilderbuch bringt die zeitlose Botschaft von Michael Endes Klassiker auch jüngeren Kindern nahe. Ohne zu überfordern, macht es zentrale Themen wie Achtsamkeit, echte Freundschaft und den bewussten Umgang mit Zeit greifbar. Die Geschichte vermittelt Werte und regt zum Nachdenken an – auf eine Weise, die schon Vorschulkinder verstehen können.
Ausdrucksstarke Illustrationen für ein intensives Leseerlebnis
Simona Ceccarellis Illustrationen fangen die Atmosphäre der Geschichte eindrucksvoll ein. Ihre Bilder sind mal zart und verträumt, mal intensiv und spannend – immer aber voller Gefühl und Ausdruck. Der behutsame Text von Uwe-Michael Gutzschhahn begleitet die Bilder in klarer, verständlicher Sprache, die Raum für Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen lässt.
Für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Momo – Ein Bilderbuch ist ideal für Kinder ab 5 Jahren, eignet sich aber auch hervorragend für gemeinsame Vorlesemomente mit der ganzen Familie. Das Buch richtet sich an Kinder, die gerne über Fantasie, Gefühle und das Leben nachdenken – und an Erwachsene, die Kindern auf behutsame Weise ein bedeutendes literarisches Werk näherbringen möchten.
Uns gefällt Momo: Ein Bilderbuch | Geschichte über die Kunst des Zuhörens so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die beliebtesten Kinderbücher zum Thema Anderssein🎈🍭
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher für wilde Mädchen🌟
- Platz 10 in Die besten Kinderbücher von Michael Ende 🇩🇪👨