Mitternachtsstunde 1: Emily und die geheime Nachtpost: Spannende Fantasy für alle Mädchen ab 10! (1)*
Emily und die geheime Nachtpost ist der spannende Auftakt zur fantastischen Reihe Mitternachtsstunde. Die zwölfjährige Emily führt ein recht gewöhnliches Leben – bis ihre Eltern plötzlich verschwinden und sie mitten in eine magische Parallelwelt gezogen wird, die nur um Mitternacht existiert. Dort trifft sie auf sprechende Tiere, schwebende Postboten und eine rätselhafte Botschaft, die sie mit ihrer eigenen Familiengeschichte verbindet.
Eine geheimnisvolle Welt voller Magie
Die Geschichte entfaltet sich in einer wunderbar düsteren, viktorianisch angehauchten Welt, in der Briefe mit Flügeln fliegen und Schatten ein Eigenleben entwickeln. Emily muss sich nicht nur in dieser neuen Umgebung zurechtfinden, sondern auch herausfinden, wem sie wirklich vertrauen kann. Dabei zeigt sie viel Mut, Witz und eine beeindruckende Entschlossenheit. Das Buch bietet eine fesselnde Mischung aus Fantasy, Abenteuer und einer Prise britischem Humor.
Für neugierige Leseratten ab 10 Jahren
Empfohlen für Kinder ab etwa 10 Jahren, richtet sich das Buch an junge Leserinnen und Leser, die Spannung und Magie lieben. Die Kapitel sind angenehm lesbar, die Sprache fantasievoll und voller überraschender Bilder – ideal für geübte Leser oder auch zum Vorlesen.
Ein gelungener Start in ein magisches Abenteuer
Mit originellen Ideen, viel Atmosphäre und einer starken Heldin bietet Emily und die geheime Nachtpost einen außergewöhnlichen Einstieg in eine faszinierende Buchreihe. Die geheimnisvolle Welt der Mitternachtsstunde lädt zum Träumen und Staunen ein – und macht definitiv Lust auf mehr.
Uns gefällt Mitternachtsstunde 1: Emily und die geheime Nachtpost: Spannende Fantasy für alle Mädchen ab 10! (1) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die schönsten Märchenbücher für Kinder ab 10 Jahren
- Platz 20 in Die schönsten Märchenbücher für Kinder ab 8 Jahren
- Platz 14 in Die schönsten Märchenbücher für Kinder ab 9 Jahren