Mit Jeans in die Steinzeit: Ein Ferienabenteuer in Südfrankreich*
Im Buch Mit Jeans in die Steinzeit geraten Kinder in ein Abenteuer, das sie mitten in die ferne Vergangenheit führt. Statt moderner Technik und alltäglicher Bequemlichkeit erleben die Figuren hautnah, wie das Leben in der Steinzeit aussah. Jagen, Feuer machen und das Zusammenleben in einer frühen Gemeinschaft werden zu spannenden Herausforderungen, die Mut, Einfallsreichtum und Teamgeist erfordern.
Zeitreise in eine längst vergangene Welt
Die Handlung verbindet Abenteuer mit geschichtlichem Wissen und zeigt, wie Kinder das Leben in der Steinzeit entdecken. Dabei wird anschaulich vermittelt, wie Menschen damals überlebten, welche Werkzeuge sie nutzten und wie eng sie mit der Natur verbunden waren. So lernen junge Leserinnen und Leser spielerisch viel über eine Epoche, die weit entfernt und doch faszinierend nah wirkt.
Spannend, lehrreich und unterhaltsam
Mit lebendiger Sprache und vielen detailreichen Beschreibungen machen Wolfgang Kuhn und Michael Olschowy die Vergangenheit greifbar. Die Kinder im Buch müssen sich in einer völlig neuen Umgebung behaupten, was die Geschichte besonders spannend macht. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig Zusammenhalt, Mut und Kreativität schon immer waren.
Für wen eignet sich das Buch?
Mit Jeans in die Steinzeit ist ideal für Kinder ab 10 Jahren, die Abenteuer lieben und gleichzeitig etwas über Geschichte erfahren möchten. Es eignet sich sowohl zum Selberlesen als auch als spannende Lektüre im Unterricht. Dieses Buch verbindet Wissen mit Unterhaltung und macht eine längst vergangene Epoche auf spannende Weise lebendig.