memo Wissen entdecken. Naturkatastrophen: Lawinen, Erdbeben, Wirbelstürme. Das Buch mit Poster!*
In Naturkatastrophen – Lawinen, Erdbeben, Wirbelstürme tauchen Kinder in die faszinierende und zugleich gefährliche Welt der Naturgewalten ein. Das Buch erklärt auf kindgerechte Weise, wie diese Ereignisse entstehen, welche Kräfte dabei wirken und wie Menschen lernen, mit ihnen umzugehen. Mit spannenden Fakten, anschaulichen Beispielen und eindrucksvollen Bildern wird Wissen lebendig vermittelt und für junge Leser greifbar gemacht.
Spannendes Wissen über die Kräfte der Natur
Die Themen reichen von Vulkanausbrüchen über Lawinen bis hin zu Wirbelstürmen. Kinder erfahren, warum solche Katastrophen passieren, wie sie sich ankündigen und welche Folgen sie haben können. Durch die klare Sprache und spannende Erklärungen werden komplexe Zusammenhänge leicht verständlich dargestellt und regen zum Staunen und Weiterdenken an.
Eindrucksvolle Bilder und spannende Extras
Die reich bebilderten Seiten zeigen spektakuläre Naturereignisse in eindrucksvollen Fotos und detailreichen Grafiken. Ergänzt durch Infokästen, Steckbriefe und kleine Wissenshäppchen lädt das Buch dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. So entsteht eine abwechslungsreiche Mischung aus Lesespaß, Wissen und Aha-Erlebnissen.
Für neugierige Kinder ab 8 Jahren
Naturkatastrophen – Lawinen, Erdbeben, Wirbelstürme aus der Reihe „memo Wissen entdecken“ eignet sich ideal für Kinder ab 8 Jahren, die sich für Naturphänomene begeistern. Ob zum Schmökern, als Nachschlagewerk oder für Referate – dieses Sachbuch vermittelt Wissen spannend, verständlich und mit vielen überraschenden Fakten. Ein perfekter Begleiter für kleine Forscher mit großem Wissensdurst.
Uns gefällt memo Wissen entdecken. Naturkatastrophen: Lawinen, Erdbeben, Wirbelstürme. Das Buch mit Poster! so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Birgit Reit 👩
- Platz 26 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 6 Jahren
- Platz 21 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 18 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 8 Jahren