Linnéa im Garten des Malers: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1988*
Linnéa im Garten des Malers ist ein ganz besonderes Bilderbuch, das Kunst und Natur auf liebevolle Weise miteinander verbindet. Die kleine Linnéa begibt sich auf eine spannende Reise nach Frankreich – direkt in den berühmten Garten von Claude Monet in Giverny. Dort entdeckt sie die Welt des berühmten Malers, erfährt vieles über sein Leben und staunt über die Schönheit seiner Bilder.
Eine Reise in die Welt der Impressionisten
Dieses Buch ist mehr als eine Geschichte: Es ist eine lebendige Einführung in die Kunst des Impressionismus. Linnéas Erlebnisse machen neugierig auf Malerei, auf Farben und Licht – ganz so, wie Monet sie eingefangen hat. Fotos, Zeichnungen und Monets Gemälde sind fein in die Erzählung eingearbeitet und lassen die Bilder lebendig werden.
Spielerisch Kunst entdecken
Die detailreiche Gestaltung, die Mischung aus Illustrationen und echten Fotos sowie der erzählende Stil schaffen eine besondere Leseatmosphäre. Kinder erfahren nebenbei Wissenswertes über Kunstgeschichte und das Leben Monets – ganz ohne trockene Fakten, sondern eingebettet in eine neugierige Kinderperspektive.
Für kleine Kunstfreunde ab 6 Jahren
Linnéa im Garten des Malers ist ideal für Kinder ab 6 Jahren, die Interesse an Malerei, Natur oder Geschichte haben – oder einfach gern mit offenen Augen durch die Welt gehen. Das Buch eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Entdecken und Vorlesen und regt dazu an, selbst kreativ zu werden.
Uns gefällt Linnéa im Garten des Malers: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1988 so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 23 in Die besten Kinderbücher die in den 1980er-Jahren erschienen sind
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1987 erschienen sind
- Platz 29 in Die besten Kinderbücher von Angelika Kutsch 🇩🇪👩
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Lena Anderson 🇸🇪👩
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Lena Anderson 👩