Polizeigeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode)*
Polizisten sind immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird – egal ob bei einem spannenden Einsatz, einer mutigen Rettung oder einem kniffligen Rätsel. In Polizeigeschichten erleben Kinder hautnah, wie abwechslungsreich und wichtig die Arbeit der Polizei ist. Die leicht verständlichen Texte und die lebendigen Illustrationen machen die Geschichten besonders spannend und gleichzeitig kindgerecht.
Spannende Einsätze für kleine Leser
Die kurzen Kapitel erzählen verschiedene Polizeiabenteuer, die aufregend, aber nie zu gruselig sind. So wird Kindern ein authentischer Einblick in den Alltag der Polizei geboten, ohne sie zu überfordern. Kleine Überraschungen und spannende Situationen sorgen dafür, dass die jungen Leserinnen und Leser neugierig bleiben und die Geschichten bis zum Ende verfolgen wollen.
Leseförderung mit Spaßfaktor
Als Teil der beliebten „Leserabe“-Reihe ist das Buch speziell für Leseanfängerinnen und Leseanfänger entwickelt. Große Schrift, kurze Sätze und viele farbige Bilder unterstützen den Lesefortschritt und geben Sicherheit beim eigenständigen Lesen. So verbindet das Buch spannende Geschichten mit gezielter Leseförderung und macht jedes Kapitel zu einem Erfolgserlebnis.
Für wen eignet sich das Buch?
Polizeigeschichten ist ideal für Kinder ab 6 Jahren, die erste eigene Bücher lesen und spannende Abenteuer mögen. Eltern finden hier ein Buch, das sich sowohl zum gemeinsamen Vorlesen als auch für die ersten Leseversuche eignet. Ein perfekter Einstieg in die Welt der Bücher für kleine Polizei-Fans, die schon immer wissen wollten, was bei echten Einsätzen passiert.
Uns gefällt Polizeigeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 15 in Die besten Kinderbücher von Katja Reider 🇩🇪👩