Leo Lausemaus will nicht schlafen: Kinderbuch zum Vorlesen – eine Kindergeschichte für Kinder von 2 bis 4 Jahren*
Leo Lausemaus will nicht schlafen erzählt eine Geschichte, die viele Familien kennen: Leo hat einfach keine Lust, ins Bett zu gehen. Viel lieber möchte er noch spielen, erzählen und wach bleiben. Doch nach und nach zeigt sich, dass Schlafen nicht nur wichtig, sondern auch schön sein kann – vor allem, wenn man den Tag mit Geborgenheit und Nähe beendet.
Einfühlsam über die Herausforderungen der Schlafenszeit
Das Buch greift die typischen Schwierigkeiten rund um das Zubettgehen auf und vermittelt Kindern, dass es normal ist, manchmal nicht einschlafen zu wollen. Mit Humor und Verständnis wird Leos Situation dargestellt, sodass Kinder ihre eigenen Gefühle wiedererkennen und Eltern beim Vorlesen leichter ins Gespräch kommen können.
Liebevolle Illustrationen zum Träumen
Die farbenfrohen Bilder von Marco Campanella bringen die Welt von Leo Lausemaus zum Leben und machen die Geschichte besonders lebendig. Kinder können die Szenen mitverfolgen und finden darin kleine Details, die das Vorlesen zu einem gemeinsamen Erlebnis machen. So wird das Einschlafen zu einem Moment der Nähe und Geborgenheit.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Empfohlen für Kinder ab etwa 3 Jahren ist Leo Lausemaus will nicht schlafen ein ideales Vorlesebuch für die Abendroutine. Es vermittelt auf spielerische Weise, dass Schlaf wichtig ist, und sorgt gleichzeitig für eine fröhliche und beruhigende Stimmung vor dem Zubettgehen.
Uns gefällt Leo Lausemaus will nicht schlafen: Kinderbuch zum Vorlesen – eine Kindergeschichte für Kinder von 2 bis 4 Jahren so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher von Marco Campanella 👨