Kleine, große Motzemieze: Ein Bilderbuch über schlechte Laune für Kinder ab 3*
Motzemieze hat eigentlich alles, was sich eine Katze wünschen könnte: ein warmes Zuhause, einen fürsorglichen Besitzer und jede Menge Gemütlichkeit. Trotzdem ist sie unzufrieden, denn irgendetwas passt ihr immer nicht – sei es das falsche Futter, der laute Staubsauger oder die Sonne, die einfach verschwindet. Doch manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß von außen, um die eigene Laune wieder aufzuhellen.
Humorvolle Geschichte über schlechte Laune
Kleine, große Motzemieze erzählt auf witzige und liebevolle Weise vom Gefühl, wenn einfach alles doof erscheint. Kinder erkennen sich in der Mieze wieder, wenn sie selbst einmal einen schlechten Tag haben, und merken dabei: So eine Laune vergeht auch wieder. Die Geschichte macht Mut, mit Humor und ein bisschen Gelassenheit auf kleine Alltagsärgernisse zu reagieren.
Bilder, die zum Schmunzeln einladen
Die detailreichen Illustrationen von Lane Smith unterstreichen die witzige Erzählweise und bringen die Eigenarten der Motzemieze perfekt zur Geltung. Jede Seite steckt voller Ausdruck und lädt dazu ein, die Mimik und Situationen der Katze gemeinsam zu entdecken. So entsteht ein Vorleseerlebnis, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Lachen bringt.
Für kleine Katzenfans ab 4 Jahren
Das Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an humorvollen Geschichten haben und Tiere lieben. Dank der unterhaltsamen Sprache, der lebendigen Übersetzung von Andreas Steinhöfel und der charmanten Figuren ist es ein ideales Buch zum Vorlesen, das immer wieder Freude bereitet. Ein witziges Alltagsabenteuer, das zeigt, wie man schlechte Laune vertreiben kann.
Uns gefällt Kleine, große Motzemieze: Ein Bilderbuch über schlechte Laune für Kinder ab 3 so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 29 in Die besten Kinderbücher von Andreas Steinhöfel 🇩🇪👨
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Jory John 🇺🇸👨