Was lebt im Wald? Kindernaturführer: 85 heimische Tiere und Pflanzen*
Was lebt im Wald? ist ein spannender und lehrreicher Naturführer für Kinder, der die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Waldes auf unterhaltsame Weise erklärt. Mit farbenfrohen Bildern, kurzen Texten und vielen interessanten Infos lädt das Buch zu einer Entdeckungsreise durch unsere heimischen Wälder ein. Ob auf einem Spaziergang mit der Familie oder beim Blättern zu Hause – kleine Naturforscher erfahren hier, wer zwischen Bäumen, Moos und Wurzeln lebt.
Tiere und Pflanzen im Porträt
Von Rehen und Füchsen bis hin zu Spechten, Pilzen und Ameisen – das Buch stellt über 85 heimische Waldarten vor. Jede Doppelseite widmet sich einem Tier oder einer Pflanze und vermittelt kindgerechtes Wissen auf einen Blick. Symbole und kleine Rätsel fördern das genaue Hinsehen und regen dazu an, das neu Gelernte beim nächsten Ausflug selbst zu entdecken.
Mitmachbuch für kleine Forscher
Besonders praktisch: Der Kindernaturführer passt in jeden Rucksack und ist ideal für unterwegs. Kinder lernen nicht nur Namen und Lebensräume, sondern auch spannende Verhaltensweisen und nützliche Tipps zum Beobachten. Die Kombination aus Sachwissen und Spiel macht dieses Buch zu einem tollen Begleiter für naturinteressierte Familien.
Für neugierige Kinder ab 6 Jahren
Was lebt im Wald? eignet sich bestens für Kinder ab 6 Jahren, die Spaß daran haben, ihre Umwelt zu entdecken und mehr über Tiere und Pflanzen zu erfahren. Auch für Grundschulen oder Naturprojekte ist das Buch ein wertvoller Einstieg in das Thema Wald. Ein liebevoll gestalteter Naturführer, der Wissen lebendig macht und zum Staunen einlädt.
Uns gefällt Was lebt im Wald? Kindernaturführer: 85 heimische Tiere und Pflanzen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Naturführer für Kinder🍀🌷🍄🌸🐿
- Platz 17 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2018 erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Holger Haag 👨