Und dann kam Juli: Band 1 der Juli-Reihe*
Und dann kam Juli ist der witzige und warmherzige Auftakt einer Kinderbuchreihe rund um einen Hund, der das Leben seiner Familie ordentlich auf den Kopf stellt. Eigentlich wollte der Junge in der Geschichte bloß einen Hamster – doch dann kommt Juli, ein wuscheliger kleiner Hund mit großem Charakter. Ab diesem Moment ist nichts mehr wie vorher: Es wird chaotisch, laut, lustig – und ganz schön tierisch!
Ein tierisches Abenteuer voller Humor
Petra Eimer erzählt mit viel Charme und Tempo vom turbulenten Alltag mit einem Familienhund. Die humorvollen Illustrationen und die lockere Erzählweise machen das Buch besonders zugänglich für Leseanfänger und bieten viel zum Schmunzeln – auch für Erwachsene. Juli bringt ordentlich Leben in die Bude und sorgt dafür, dass jede Menge Missgeschicke passieren, die das Herz erwärmen.
Perfekt zum Vorlesen und Selberlesen
Und dann kam Juli ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit kurzen Kapiteln, viel Bildanteil und einer Menge Witz – ideal für gemeinsame Vorlesezeiten oder für Kinder, die gerade selbstständig lesen lernen. Die alltagsnahen Themen und der sympathische Erzählton machen es leicht, sich mit der Familie und vor allem mit dem Ich-Erzähler zu identifizieren.
Zielgruppe und Altersempfehlung
Empfohlen wird das Buch für Kinder ab etwa 6 Jahren, zum Vorlesen schon etwas früher. Es eignet sich perfekt für Familien, die selbst ein Haustier haben (oder davon träumen), und für alle, die gerne lachen, Tiere lieben und Spaß an warmherzigen Geschichten haben. Und dann kam Juli ist ein tierischer Lesespaß – mit viel Herz, Humor und Pfotenabdrücken.
Uns gefällt Und dann kam Juli: Band 1 der Juli-Reihe so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 19 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Hunden
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Petra Eimer 👩
- Platz 15 in Die besten Sachbücher über Pferde für Mädchen ab 2 Jahren