Im Kindergarten: Genau schauen: Hier kann ich alles allein*
Kinder entdecken ihre Umwelt mit offenen Augen – und dabei gibt es viel zu sehen. Genau schauen lädt dazu ein, kleine Details bewusst wahrzunehmen und Unterschiede zu entdecken. Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern macht auch Spaß, wenn Kinder selbständig ausprobieren dürfen. In liebevollen Bildern steckt jede Menge, was neugierig macht und die Fantasie anregt – ideal für den Kindergartenalltag und die ersten eigenen Entdeckungen.
Spielerisch Unterschiede erkennen
Das Buch lädt Kinder ein, genau hinzusehen und kleine Feinheiten zu entdecken. Farben, Formen und wiederkehrende Motive regen zum Vergleichen an und machen das Schauen zu einem spannenden Erlebnis. Durch diese spielerische Herangehensweise lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln und dabei Spaß am genauen Beobachten zu entwickeln.
Selbstvertrauen durch Mitmachen
Die Reihe „Im Kindergarten – Hier kann ich alles allein!“ legt besonderen Wert auf Selbstständigkeit. Auch in diesem Band steht das Selbermachen im Mittelpunkt: Kinder können selbst entscheiden, was sie sehen und vergleichen wollen. Die klare Struktur und die kindgerechten Bilder laden dazu ein, Aufgaben ohne Hilfe zu bewältigen – ein wichtiges Erfolgserlebnis für kleine Entdecker.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Genau schauen ist ideal für Kinder ab etwa 3 Jahren, die Freude daran haben, Dinge bewusst wahrzunehmen und Unterschiede zu entdecken. Eltern, Großeltern und Erzieherinnen finden hier eine praktische Unterstützung für den Alltag im Kindergarten oder zu Hause. Es eignet sich sowohl für gemeinsames Anschauen als auch für die ersten selbstständigen Beschäftigungen kleiner Kinder.
Uns gefällt Im Kindergarten: Genau schauen: Hier kann ich alles allein so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Kinderbücher von Kirstin Jebautzke 👩