Ich war dabei - Geschichten gegen das Vergessen*
Die Vergangenheit darf nicht in Vergessenheit geraten – und genau das macht dieses Buch deutlich. In eindringlichen Erzählungen schildert Gudrun Pausewang Erinnerungen an eine Zeit, die von Krieg, Angst und Entbehrungen geprägt war. Kinder und Erwachsene erhalten so einen Zugang zu persönlichen Geschichten, die das Grauen des Zweiten Weltkriegs greifbar machen und verdeutlichen, warum Erinnerung so wichtig ist.
Geschichten, die zum Nachdenken anregen
In Ich war dabei – Geschichten gegen das Vergessen stehen nicht große historische Ereignisse im Mittelpunkt, sondern die Sicht einzelner Menschen. Durch diese Perspektive wird Geschichte für Kinder verständlich und zugleich emotional erfahrbar. Die Erzählungen machen Mut zum Fragenstellen, regen zum Gespräch an und helfen, Geschehenes in einen persönlichen Bezug zu setzen.
Eine klare Sprache mit großer Wirkung
Gudrun Pausewang gelingt es, komplexe Themen in einer Sprache zu vermitteln, die auch für jüngere Leser nachvollziehbar bleibt. Ihre Geschichten sind eindrucksvoll, ohne zu überfordern, und vermitteln Botschaften von Verantwortung, Menschlichkeit und der Notwendigkeit, aus der Vergangenheit zu lernen. So entsteht ein Werk, das Generationen miteinander verbindet.
Für wen eignet sich das Buch?
Dieses Buch richtet sich an Kinder ab 10 Jahren sowie an Familien, die gemeinsam über Geschichte sprechen möchten. Ich war dabei – Geschichten gegen das Vergessen eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch für das eigenständige Lesen und schafft einen wichtigen Zugang zu Themen wie Erinnerungskultur, Frieden und Menschlichkeit. Ein Buch, das bewegt und nachhaltig wirkt.