Ich bin stark, ich sag laut Nein!: So werden Kinder selbstbewusst*
Ich bin stark, ich sag laut Nein! begleitet Kinder auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke. In verschiedenen Alltagssituationen zeigt das Buch, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und klare Grenzen zu setzen. Kindgerecht und einfühlsam wird erklärt, dass es völlig in Ordnung ist, Nein zu sagen – wenn etwas unangenehm ist, sich nicht richtig anfühlt oder zu viel wird.
Selbstbehauptung kindgerecht erklärt
Mit leicht verständlichen Texten und liebevollen Illustrationen von Miriam Cordes vermittelt das Buch zentrale Botschaften über Mut, Selbstbestimmung und den respektvollen Umgang miteinander. Die Situationen, die Kinder aus ihrem Alltag kennen, laden zum Nachdenken und zum Gespräch ein – sei es zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule. Dabei bleibt der Ton stets ermutigend und stärkt das Vertrauen in die eigenen Gefühle.
Ein starkes Buch für starke Kinder
Ich bin stark, ich sag laut Nein! ist ein wertvolles Werkzeug zur Prävention, ohne Angst zu machen. Es hilft Kindern, ihre Stimme zu finden, und gibt Eltern und Pädagoginnen wertvolle Impulse, um wichtige Themen wie Grenzsetzung, Körpergefühl und Selbstschutz gemeinsam zu besprechen. Ein Bilderbuch mit Herz und Haltung – ideal für offene und stärkende Vorlesemomente.
Zielgruppe und Altersempfehlung
Das Buch richtet sich an Kinder ab etwa 4 Jahren und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Familien, Kindergärten oder Vorschulen. Es unterstützt Eltern und Fachkräfte dabei, Kinder zu ermutigen, ihre Grenzen zu kennen und selbstbewusst zu vertreten. Ich bin stark, ich sag laut Nein! ist ein Buch, das Kinder stark macht – von innen heraus.
Uns gefällt Ich bin stark, ich sag laut Nein!: So werden Kinder selbstbewusst so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Miriam Cordes 👨
- Platz 1 in Die besten Kinderbücher von Susa Apenrade 👩