Ich bin schon groß: Jetzt bin ich ein Kita-Kind: Beispielgeschichte für Kinder ab 2 Jahren mit Experten-Rat für Eltern*
Jetzt bin ich ein Kita-Kind begleitet Kinder liebevoll bei einem großen Schritt im Leben: dem Start in die Kita. In der Geschichte wird ein typischer Kita-Tag kindgerecht erzählt – vom Ankommen am Morgen über das Spielen mit anderen Kindern bis zum Wiedersehen mit Mama oder Papa am Nachmittag. Dabei werden Ängste ernst genommen, Vorfreude geweckt und Vertrauen aufgebaut – für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Sanfte Vorbereitung auf den Kita-Start
Das Buch hilft Kindern, sich mit der neuen Umgebung, den Abläufen und den vielen Eindrücken vertraut zu machen. Mit ruhiger Sprache und liebevollen Bildern zeigt es, was im Kita-Alltag passiert und dass auch Unsicherheiten dazugehören dürfen. Eltern erhalten zugleich Anregungen, wie sie ihr Kind emotional begleiten und stärken können – unterstützt durch fachlich fundierte Hinweise von Kinderärzten und Psychologen.
Mit wertvollen Tipps von Expert:innen
Besonders hilfreich sind die begleitenden Ratschläge von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort und Dr. med. Tobias Wehrmann. Sie geben alltagsnahe Tipps, wie der Übergang in die Kita gut gelingen kann – verständlich, empathisch und praxisnah. So wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für die ganze Familie in einer aufregenden Entwicklungsphase.
Für Kinder ab 2 Jahren und ihre Familien
Jetzt bin ich ein Kita-Kind richtet sich an Kinder ab etwa 2 Jahren, die kurz vor dem Kita-Start stehen oder gerade ihre ersten Tage erleben. Es unterstützt dabei, Ängste abzubauen, Neugier zu fördern und Selbstvertrauen aufzubauen. Ein einfühlsames, klug gemachtes Bilderbuch, das Kinder stärkt – und Eltern ein gutes Gefühl gibt.
Uns gefällt Ich bin schon groß: Jetzt bin ich ein Kita-Kind: Beispielgeschichte für Kinder ab 2 Jahren mit Experten-Rat für Eltern so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher von Anna Taube 🇩🇪👩
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Regine Altegoer 👩