Ich bin doch keine Zuckermaus: Neinsagegeschichten und Lieder: Neinsagegeschichten und Lieder mit Paula, Max, Samira und der kunterbunten Träumefrau*
Ich bin doch keine Zuckermaus erzählt liebevoll und ehrlich von einem kleinen Mädchen, das lernt, seine eigenen Grenzen zu setzen und stolz auf sich selbst zu sein. Die Geschichte begleitet die Protagonistin dabei, sich nicht unterkriegen zu lassen, wenn Dinge passieren, die sie nicht mag oder die ihr schwerfallen. Mit viel Wärme und Humor zeigt das Buch, wie wichtig Selbstbewusstsein und Mut sind.
Eine starke Botschaft für kleine Entdeckerinnen
Sonja Blattmann vermittelt in ihrem Buch auf einfühlsame Weise, wie Kinder lernen können, sich selbst zu behaupten und ihre Gefühle zu verstehen. Die Geschichte ermutigt dazu, Nein zu sagen und die eigene Meinung zu vertreten – wichtige Schritte auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Einfühlsame Illustrationen und klare Sprache
Die zarten und ausdrucksstarken Bilder von Gesine Hansen unterstützen die Geschichte wunderbar und machen sie für Kinder besonders greifbar. Die einfache, klare Sprache eignet sich gut zum Vorlesen und ersten Selberlesen.
Für Kinder ab 3 Jahren – ein Buch zum Mutmachen
Ich bin doch keine Zuckermaus ist ideal für Kinder ab etwa 3 Jahren, die gerade anfangen, ihre eigene Persönlichkeit zu entdecken. Ein warmherziges Buch, das Eltern und Kinder dabei begleitet, Selbstbewusstsein und Stärke spielerisch zu fördern.
Uns gefällt Ich bin doch keine Zuckermaus: Neinsagegeschichten und Lieder: Neinsagegeschichten und Lieder mit Paula, Max, Samira und der kunterbunten Träumefrau so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1994 erschienen sind
- Platz 21 in Die besten Sachbücher Thema Aufklärung für Kinder ab 3 Jahren
- Platz 16 in Die besten Sachbücher Thema Aufklärung für Kinder ab 4 Jahren