Hexen in der Stadt: Roman*
Hexen in der Stadt erzählt die eindrucksvolle Geschichte einer kleinen süddeutschen Bischofsstadt während des Dreißigjährigen Krieges. Mitten im Chaos und Schrecken der Hexenverfolgungen geraten Frauen, Männer und Kinder in lebensbedrohliche Gefahr. Inmitten dieser dunklen Zeiten formiert sich eine Gruppe mutiger Menschen, die sich dem Unrecht entgegenstellt und den Versuch unternimmt, die Ereignisse zu verändern.
Mut und Widerstand in dunklen Zeiten
Die kleinen Held:innen zeigen großen Mut, als sie sich gegen die ungerechten Hexenprozesse zur Wehr setzen. Obwohl ihre Kräfte begrenzt sind, geben sie nicht auf und kämpfen für Gerechtigkeit. Die Geschichte vermittelt Kindern ab 12 Jahren, wie wichtig Zusammenhalt, Mut und Zivilcourage sind – auch wenn die Umstände aussichtslos erscheinen.
Historisches Abenteuer mit Spannung
Ingeborg Engelhardt gelingt es, historische Ereignisse spannend und greifbar zu erzählen. Die Erzählung verbindet echte Geschichte mit persönlichen Schicksalen, sodass junge Leser:innen nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden. Die packende Handlung hält bis zur letzten Seite gefesselt und lässt Geschichte lebendig werden.
Ausgezeichnete Jugendliteratur für junge Leser
Dieses Buch wurde auf die Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises gesetzt und ist ideal für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die sich für historische Abenteuer, spannende Geschichten und starke Figuren interessieren. Es regt zum Diskutieren und Mitfühlen an und bleibt lange in Erinnerung.
Uns gefällt Hexen in der Stadt: Roman so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 24 in Die besten Kinderbücher die in den 1970er-Jahren erschienen sind
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1975 erschienen sind