Heute gehen wir zum Kinderarzt: Bilderbuch*
In Heute gehen wir zum Kinderarzt begleiten kleine Leserinnen und Leser ein Kind auf dem Weg in die Arztpraxis. Schritt für Schritt wird gezeigt, was dort passiert – vom Warten im Wartezimmer bis hin zu den kleinen Untersuchungen. So entsteht eine kindgerechte Geschichte, die Ängste nimmt und den Arztbesuch verständlich und nahbar macht, ohne ihn dabei zu aufregend wirken zu lassen.
Spielerisch den Arztbesuch entdecken
Das Buch erklärt auf einfache und einfühlsame Weise, was bei einem Termin beim Kinderarzt geschieht. Kinder lernen, dass vieles gar nicht schlimm ist und manche Untersuchungen sogar spannend sein können. Durch die klare Darstellung werden Unsicherheiten abgebaut, und die Kinder können sich besser auf den nächsten Besuch vorbereiten.
Liebevolle Illustrationen zum Wiedererkennen
Die Bilder von Kyrima Trapp zeigen detailreich die Situationen in der Arztpraxis – von der Anmeldung bis zum Gespräch mit dem Arzt. Kinder erkennen viele Abläufe wieder und fühlen sich so sicherer. Die Illustrationen sind freundlich und beruhigend gestaltet und unterstreichen die positive Botschaft des Buches.
Für kleine Patienten ab 3 Jahren
Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren, die bald ihren ersten Kinderarztbesuch erleben oder bereits neugierig auf das Thema sind. Eltern können es nutzen, um spielerisch ins Gespräch zu kommen und ihren Kindern Ängste zu nehmen. Damit wird der Arzttermin zu einer Erfahrung, die Vertrauen schafft und mit positiven Gefühlen verbunden wird.
Uns gefällt Heute gehen wir zum Kinderarzt: Bilderbuch so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Kyrima Trapp 👩
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Susa Hämmerle 👨