Escape Room – Flucht aus dem Haus der Geister: Mit Seiten zum Aufschneiden | Escape-Krimi für Kinder mit vielen spannenden Rätseln*
In Flucht aus dem Haus der Geister geraten Kinder in ein unheimliches Abenteuer, das voller Rätsel, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen steckt. Ein altes, verlassenes Haus birgt viele düstere Geheimnisse – und nur wer clever kombiniert, kann den Ausgang finden. Die Geschichte verbindet Nervenkitzel mit kniffligen Aufgaben und macht das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis.
Spannung und Rätselspaß in einem Buch
Die Escape-Room-Reihe bietet ein besonderes Konzept: An entscheidenden Stellen müssen Leserinnen und Leser selbst Entscheidungen treffen und Rätsel lösen, um die Handlung fortzuführen. Dadurch entsteht ein aktives Mitmachen, das Spannung und Lesefreude gleichermaßen fördert. So wird das Buch zu einer Mischung aus Abenteuerroman und Spiel.
Atmosphärische Illustrationen für extra Grusel
Die Bilder von Hauke Kock verstärken die geheimnisvolle Stimmung und lassen das Spukhaus lebendig werden. Mit viel Liebe zum Detail ergänzen sie die Handlung und bieten zusätzliche Hinweise, die beim Lösen der Rätsel helfen können. Kinder erleben so ein intensives Kopfkino, das Lesen und Mitdenken ideal verbindet.
Für clevere Abenteurer ab 10 Jahren
Empfohlen ab etwa 10 Jahren, begeistert das Buch alle, die Spaß an Rätseln, Abenteuern und leichtem Grusel haben. Es eignet sich perfekt für Kinder, die gerne mitdenken und sich in spannende Geschichten hineinziehen lassen. Damit ist es ein ideales Buch für junge Escape-Room-Fans, das Nervenkitzel und Kreativität vereint.
Uns gefällt Escape Room – Flucht aus dem Haus der Geister: Mit Seiten zum Aufschneiden | Escape-Krimi für Kinder mit vielen spannenden Rätseln so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Hauke Kock 🇩🇪👨
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Jens Schumacher 👨