Ente, Tod und Tulpe. Kleine Geschenk-Ausgabe*
Ente, Tod und Tulpe ist ein stilles, poetisches Kinderbuch über ein großes Thema: das Lebensende. Die Geschichte begleitet eine Ente, die dem Tod begegnet – nicht furchteinflößend, sondern freundlich, ruhig und voller Würde. Gemeinsam verbringen die beiden eine stille Zeit, in der sie über das Leben und das Danach nachdenken – mit leisen, tiefgründigen Tönen, die Raum für eigene Gedanken lassen.
Einfühlsame Auseinandersetzung mit dem Thema Tod
Wolf Erlbruch gelingt es auf eindrucksvolle Weise, ein sensibles Thema kindgerecht und ohne falsche Dramatik darzustellen. Der Tod erscheint hier nicht als dunkle Bedrohung, sondern als natürlicher Teil des Lebens – neugierig, zugewandt und beinahe tröstlich. Der Dialog zwischen Ente und Tod eröffnet kindliche Perspektiven auf Abschied, Endlichkeit und das, was bleibt.
Künstlertypische Illustrationen voller Ausdruckskraft
Die zarten, klaren Illustrationen in gedeckten Farben unterstreichen die Atmosphäre der Geschichte und lassen viel Platz zum Innehalten. Wolf Erlbruchs charakteristischer Zeichenstil schafft eine bildhafte Ruhe, die zum Nachdenken und Weitererzählen einlädt. Dabei kommen Kinder und Erwachsene gleichermaßen ins Gespräch – über Leben, Verlust und Hoffnung.
Für Kinder ab 6 Jahren und alle, die gemeinsam über das Leben sprechen wollen
Ente, Tod und Tulpe eignet sich für Kinder ab etwa 6 Jahren – besonders dann, wenn in der Familie über den Tod gesprochen werden soll oder bereits gesprochen wurde. Das Buch bietet Eltern, Pädagoginnen und Großeltern einen sensiblen Zugang, um mit Kindern über ein oft tabuisiertes Thema in Austausch zu kommen – ehrlich, offen und mit leiser Zuversicht.
Uns gefällt Ente, Tod und Tulpe. Kleine Geschenk-Ausgabe so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die beliebtesten Kinderbücher mit dem Wolf
- Platz 10 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Wolf Erlbruch 👨
- Platz 10 in Die besten Kinderbücher von Wolf Erlbruch 👨