Wie man seine Eltern sinnvoll beschäftigt (Eltern 5): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre*
Luis hat mal wieder alle Hände voll zu tun – und das nicht nur mit Schule, Lehrern und Mitschülern. Der gefürchtete Elternsprechtag rückt näher, und für Luis bedeutet das nichts Gutes. Seine Noten sind im Keller, und seine Eltern reagieren mit drastischen Maßnahmen. Plötzlich soll er nicht nur Nachhilfe nehmen, sondern auch noch Blockflöte lernen. Dabei wollte er doch eigentlich berühmt werden und sein Leben ganz anders gestalten!
Elternsprechtag, Chaos und Katastrophen
Das Schlimmste, was einem Teenager passieren kann? Wenn die Eltern beschließen, das Leben komplett umzukrempeln. Genau das erlebt Luis, der nun einen Spagat zwischen Pflichten und Träumen meistern muss. Mit jeder Menge Situationskomik und schrägen Ideen stolpert er durch sein chaotisches Alltagsleben und zieht dabei Leserinnen und Leser in seinen turbulenten Bann.
Humorvoll erzählt im Blog-Stil
Die kurzen Kapitel im lockeren Blog-Stil machen das Buch besonders zugänglich und sorgen dafür, dass man kaum aufhören kann zu lesen. Luis’ selbstironische Erzählweise bringt Kinder immer wieder zum Lachen, während Eltern das Chaos mit einem Augenzwinkern nachvollziehen können. Ein lustiger Lesespaß, der zeigt, wie Teenager zwischen Schule, Familie und großen Plänen jonglieren.
Für Kinder ab 10 Jahren – Lesespaß für die ganze Familie
Wie man seine Eltern sinnvoll beschäftigt eignet sich ideal für Kinder ab 10 Jahren, sowohl zum Selberlesen als auch zum Vorlesen. Besonders Fans von humorvollen Kinderbüchern wie „Gregs Tagebuch“ oder „Tom Gates“ werden begeistert sein. Mit seiner witzigen Mischung aus Alltagsproblemen, verrückten Elternaktionen und jeder Menge Chaos ist das Buch ein perfektes Geschenk für Jungen und Mädchen gleichermaßen.
Uns gefällt Wie man seine Eltern sinnvoll beschäftigt (Eltern 5): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher von Pete Johnson 🇬🇧👨
- Platz 27 in Die besten Kinderbücher von Thorsten Saleina 👨