Die unlangweiligste Schule der Welt 6: Geisterstunde: Kinderbuch ab 8 Jahren über eine lustige Schule mit einem Geheimagenten (6)*
Geisterstunde ist der sechste Band der erfolgreichen Reihe Die unlangweiligste Schule der Welt – und diesmal wird es richtig gruselig! Auf Schloss Rosenfels gehen merkwürdige Dinge vor sich: Türen quietschen wie von Geisterhand, seltsame Schatten huschen durch die Flure und plötzlich wird sogar über einen Spuk berichtet. Für Maxe und seine Freunde ist klar: Hier stimmt etwas nicht – und sie wollen unbedingt herausfinden, was dahintersteckt.
Spukgeschichten, Rätselspaß und echte Freundschaft
Was als gruseliges Gerücht beginnt, entwickelt sich schnell zu einem spannenden Fall voller Geheimnisse und Überraschungen. Maxe, Frieda und Co. müssen sich nicht nur ihren Ängsten stellen, sondern auch schlau kombinieren und mutig handeln. Dabei wird deutlich: Hinter jeder Geistergeschichte steckt oft mehr, als man auf den ersten Blick vermutet – und Teamgeist ist dabei das Wichtigste.
Humorvoll erzählt und herrlich schaurig illustriert
Sabrina J. Kirschner schafft es auch in diesem Band, Spannung und Witz perfekt zu verbinden. Die frechen und fantasievollen Illustrationen von Monika Parciak bringen den Gruselspaß auf den Punkt und machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Der lockere Stil und viele witzige Dialoge sorgen dafür, dass auch weniger geübte Leser*innen gerne am Ball bleiben.
Für mutige Kinder ab 8 Jahren
Geisterstunde ist ideal für Kinder ab 8 Jahren, die sich gern gruseln, lachen und mitfiebern – aber keine Lust auf langweilige Schulgeschichten haben. Ob als Fortsetzung oder Einstieg in die Reihe: Dieses Abenteuer ist genauso spannend wie lustig und zeigt, dass man auch ohne Zauberei eine richtig unlangweilige Schule erleben kann. Ein Muss für kleine Spürnasen mit starken Nerven!
Uns gefällt Die unlangweiligste Schule der Welt 6: Geisterstunde: Kinderbuch ab 8 Jahren über eine lustige Schule mit einem Geheimagenten (6) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Monika Parciak 👩
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Sabrina J. Kirschner 👩