Die Ostererzählung: Ostern für Kinder erklärt | Mediumausgabe*
Die Osterzeit ist voller besonderer Tage und wichtiger Bräuche. Dieses Bilderbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise nach Jerusalem und erzählt die heilige Woche – von Palmsonntag über Gründonnerstag und Karfreitag bis hin zum Osterfest – in klarer, kindgerechter Sprache. So wird der Ursprung der Feiertage lebendig und auch für die Jüngsten verständlich.
Die Bedeutung der Feiertage entdecken
Rainer Oberthür erklärt, warum diese Tage für Christen so wichtig sind und was sie mit Hoffnung, Trauer und Freude zu tun haben. Die Texte sind leicht zugänglich und bieten einen ersten Zugang zu den zentralen Inhalten des Osterfestes, ohne Kinder zu überfordern. Eltern finden hier eine behutsame Möglichkeit, ihren Kindern die christlichen Traditionen näherzubringen.
Symbolstarke Illustrationen
Die Bilder von Renate Seelig begleiten die Erzählung mit eindrucksvollen Symbolen, die Kinder emotional ansprechen und zugleich zum Nachdenken anregen. Durch die Bildsprache werden die einzelnen Stationen der Passions- und Ostergeschichte noch greifbarer, sodass Worte und Bilder zusammen eine tiefe Wirkung entfalten.
Für Kinder ab 4 Jahren
Die Ostererzählung eignet sich hervorragend als Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, ob zu Hause in der Familie, in der Kita oder im Religionsunterricht. Es ist nicht nur ein stimmungsvolles Geschenk zum Fest, sondern auch ein wertvolles Buch, um Kindern die religiösen Wurzeln von Ostern zu vermitteln.
Uns gefällt Die Ostererzählung: Ostern für Kinder erklärt | Mediumausgabe so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 4 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Osterklassikern🎁📚🐰🌞
- Platz 24 in Die bestem Osterbücher aus bekannten Buchreihen