Die Kurzhosengang*
Die Kurzhosengang ist eine Kinderbande wie keine andere: mysteriös, mutig und legendär in ganz Kanada. Sie besteht aus vier ungleichen Jungs, die scheinbar magisch jede Herausforderung meistern – vom fiesen Lehrer bis zur Naturkatastrophe. Doch woher kommen ihre Fähigkeiten? Und warum tauchen sie immer genau dann auf, wenn Hilfe gebraucht wird? Dieses Kinderbuch sprüht vor Fantasie, Humor und Abenteuerlust.
Eine Bande mit Geheimnis – spannend und urkomisch
Das Buch ist mehr als eine klassische Abenteuergeschichte. Es spielt mit dem Genre, erzählt sich selbst und nimmt dabei Kinderliteratur auf die Schippe – ohne dabei je langweilig zu werden. Die ungewöhnliche Erzählweise, gespickt mit überraschenden Wendungen und witzigen Kommentaren, sorgt für jede Menge Lesevergnügen. Leser*innen werden eingeladen, selbst zu rätseln, zu lachen und sich auf das Unerwartete einzulassen.
Preisgekrönte Autoren und origineller Stil
Die Kurzhosengang wurde unter Pseudonym veröffentlicht, doch dahinter stecken bekannte deutsche Kinderbuchautoren wie Andreas Steinhöfel und Zoran Drvenkar. Ihre Handschrift ist deutlich spürbar: originelle Figuren, pointierte Dialoge und ein erzählerischer Witz, der auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Das Buch ist kunstvoll gestaltet und lebt von seiner verspielten, unkonventionellen Sprache.
Für mutige Leser*innen ab 10 Jahren – ideal für alle, die mehr wollen
Dieses Buch richtet sich an Kinder ab etwa 10 Jahren, die bereits gerne und selbstständig lesen. Besonders geeignet ist es für alle, die Lust auf etwas völlig Neues haben – ein Abenteuer, das anders erzählt wird, mit cleverem Humor und Tiefgang. Auch für Erwachsene, die mitlesen, ist es eine erfrischende Abwechslung zur klassischen Kinderliteratur.
Uns gefällt Die Kurzhosengang so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Andreas Steinhöfel 🇩🇪👨
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Martin Baltscheit 🇩🇪👨