Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied: Kinderbuch zum Thema Trauer, Abschied und Erinnerung, Trostbuch, Hilfestellung, ab 3 Jahren*
In Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied begegnet Bommel einem Thema, das für Kinder besonders wichtig, aber auch herausfordernd ist: das Abschiednehmen. Mit einfühlsamen Worten und liebevollen Bildern wird erzählt, wie Bommel und ihre Freunde lernen, Gefühle wie Traurigkeit und Loslassen zu verstehen und zu bewältigen. Dabei steht die Botschaft im Mittelpunkt, dass Erinnerungen und Liebe auch nach einem Abschied bleiben.
Eine behutsame Geschichte über Verlust und Trost
Die Erzählung vermittelt Kindern, dass Trauer ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass man mit Unterstützung, Freundschaft und Geborgenheit auch schwierige Momente meistern kann. Sie zeigt, wie wertvoll es ist, über Gefühle zu sprechen, und gibt Kindern einen sanften Zugang zu einem Thema, das oft schwer in Worte zu fassen ist.
Bilder voller Wärme und Sensibilität
Die Illustrationen von Joëlle Tourlonias unterstreichen die Stimmung der Geschichte auf eindrucksvolle Weise. Mit zarten Farben und vielen liebevollen Details machen sie die Emotionen greifbar und schaffen Raum für Gespräche zwischen Eltern und Kindern. So wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter in herausfordernden Zeiten.
Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien
Empfohlen ab etwa 3 Jahren, eignet sich das Buch hervorragend zum gemeinsamen Vorlesen. Es hilft Kindern, mit Verlust umzugehen, und unterstützt Eltern dabei, über Gefühle und Abschied ins Gespräch zu kommen. Damit ist es ein sensibles und zugleich stärkendes Bilderbuch, das in Familien Trost spendet und Nähe schenkt.
Uns gefällt Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied: Kinderbuch zum Thema Trauer, Abschied und Erinnerung, Trostbuch, Hilfestellung, ab 3 Jahren so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Britta Sabbag 🇩🇪👩
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher von Maite Kelly 👩