Die Flaschenpost: Roman*
Die Flaschenpost von Klaus Kordon ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und die Kraft der Fantasie. Im geteilten Berlin der 1960er-Jahre lebt der zehnjährige Konrad mit seiner Familie im Osten der Stadt. Als er eine Flaschenpost schreibt und in die Spree wirft, ahnt er nicht, dass sie wirklich jemand findet – auf der anderen Seite der Mauer. Eine besondere Verbindung beginnt, die Mut macht und Grenzen überwindet.
Eine kindgerechte Annäherung an deutsche Geschichte
Mit viel Feingefühl erzählt Klaus Kordon vom Leben in einer geteilten Stadt – aus der Sicht eines Kindes. Die politische Situation bleibt dabei verständlich und gut nachvollziehbar, ohne zu überfordern. Statt Fakten steht das Menschliche im Mittelpunkt: Wie fühlt es sich an, wenn Mauern Menschen trennen? Was bedeutet Freiheit – und wie kann Freundschaft trotz Grenzen entstehen?
Starke Bilder und zeitlose Themen
Die Geschichte wird in klarer Sprache erzählt, mit vielen Momenten, in denen sich Kinder wiederfinden können. Themen wie Familie, Sehnsucht, Freundschaft und das Schreiben stehen im Vordergrund und machen das Buch auch abseits des historischen Kontexts spannend. Die Atmosphäre ist dicht und lebendig – man taucht ein in eine Welt, die es heute so nicht mehr gibt, und lernt sie durch Konrads Augen kennen.
Für Kinder ab 9 Jahren
Die Flaschenpost ist ideal für Kinder ab 9 Jahren, die sich für spannende Geschichten mit historischem Hintergrund interessieren oder zum ersten Mal mit Themen wie der deutschen Teilung in Kontakt kommen. Das Buch eignet sich hervorragend zum Selberlesen oder für den Unterricht – aber auch für gemeinsame Lesestunden in der Familie, die zum Nachdenken und Austauschen anregen. Ein wichtiges und berührendes Kinderbuch voller Hoffnung.
Uns gefällt Die Flaschenpost: Roman so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher aus der DDR 📚
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2000 erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Klaus Kordon 🇩🇪👨