Dich vergesse ich nie*
Dich vergesse ich nie erzählt die einfühlsame Geschichte von Amelie und ihrer Oma, die gemeinsam den „Ort der Erinnerungen“ im Wald entdecken – einen magischen Platz, an dem alles gesammelt wird, was jemand je vergessen hat. Dort findet Amelie die Erinnerungen ihrer Oma, die in letzter Zeit immer vergesslicher wird. Doch eines wird nie vergessen: wie sehr ihre Oma sie liebt. Ein zartes Buch, das das Thema Demenz kindgerecht und mit viel Gefühl vermittelt.
Einfühlsam und kindgerecht
Das Buch behandelt auf sanfte Weise das Thema Demenz und zeigt, wie Amelie ihre vergessliche Oma unterstützt. Es erklärt, dass Erinnerungen nicht nur aus dem Gedächtnis verschwinden, sondern dass auch die Liebe und die Bindung zu den Menschen, die wir lieben, immer bestehen bleiben. Mit einem für Kinder leicht verständlichen Text trifft das Buch den richtigen Ton und gibt Familien, die mit Demenz konfrontiert sind, Trost.
Unterstützt das Gespräch über Demenz
Dich vergesse ich nie ist ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern und Kinder, um das schwierige Thema Demenz anzusprechen. Es bietet Sachinformationen zur Demenz und gibt Tipps, wie man auf einfühlsame Weise mit Kindern über das Thema sprechen kann. Die Geschichte eröffnet den Raum für Gespräche und hilft, das Verständnis und Mitgefühl der Kinder für Menschen mit Demenz zu fördern.
Fantasievolle Bilder und tiefgründige Botschaft
Die fantasievollen Illustrationen von Laura Hughes erzählen viele zusätzliche Geschichten und verleihen der Erzählung eine Leichtigkeit, die den ernsten Inhalt in eine sanfte Form bringt. Die Bilder schaffen eine warme Atmosphäre, die das Thema zugänglicher und verständlicher für Kinder macht. Dich vergesse ich nie ist eine wunderschöne und berührende Geschichte über Liebe, Erinnerung und den Umgang mit Verlust.
Uns gefällt Dich vergesse ich nie so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Barbara Rose 👩
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher zum Thema Demenz😇👵👴