Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles*
In Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles begegnet der beliebte Bilderbuchheld einer Situation, die ihn und seine Freunde auf die Probe stellt. Als im Meer eine aufregende Nachricht die Runde macht, sind alle sofort voller Aufregung – nur der Regenbogenfisch bleibt skeptisch. Mit klarem Verstand und Mut zeigt er, dass es wichtig ist, Dinge zu hinterfragen, bevor man sie einfach glaubt.
Eine Geschichte über Vertrauen und Eigenständigkeit
Das Buch vermittelt Kindern spielerisch, wie wichtig es ist, sich nicht von Gerüchten oder vorschnellen Behauptungen täuschen zu lassen. Der Regenbogenfisch zeigt, dass man auch einmal widersprechen darf und dass es Mut braucht, eine eigene Meinung zu vertreten. So lernen Kinder Werte wie Selbstbewusstsein, kritisches Denken und Zusammenhalt kennen.
Farbenprächtige Illustrationen mit Glitzereffekt
Marcus Pfisters unverwechselbare Illustrationen mit den schimmernden Glitzerschuppen machen die Geschichte zu einem optischen Erlebnis. Die Bilder bringen die Unterwasserwelt lebendig ins Kinderzimmer und unterstreichen die Botschaft der Geschichte auf eindrucksvolle Weise.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles aus der bekannten Reihe eignet sich ideal für Kinder ab 4 Jahren. Ob als Vorlesegeschichte oder zum gemeinsamen Betrachten der Bilder – das Buch bietet einen wertvollen Anlass, über Wahrheit, Vertrauen und den eigenen Standpunkt zu sprechen. Ein wichtiges Bilderbuch, das die zeitlose Botschaft des Regenbogenfischs neu interpretiert.
Uns gefällt Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die beliebtesten Kinderbücher mit dem Regenbogenfisch🌈🐟
- Platz 21 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Marcus Pfister 🇨🇭👨
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Marcus Pfister 👨
- Platz 19 in Die besten Kinderbücher zum Thema Pfütze ☔🌧💧😉