Der Neinrich: Lustige Bildergeschichte über das Neinsagen*
Der Neinrich erzählt die Geschichte eines Jungen, der auf jede Frage und Bitte nur eine Antwort kennt: „Nein!“. Ob im Alltag, zu Hause oder unterwegs – Neinrich sagt zu allem und jedem Nein. Doch was passiert, wenn das ständige Nein plötzlich auch unerwartete Folgen hat? Mit viel Humor und Verständnis wird eine Situation beschrieben, die viele Kinder und Eltern kennen: die Trotzphase.
Mit Witz und Charme durch die Trotzzeit
Die Geschichte greift ein Thema auf, das vielen Familien vertraut ist, und verpackt es in eine liebevolle, humorvolle Erzählung. Kinder erkennen sich in Neinrichs Verhalten wieder, während Eltern schmunzelnd die Parallelen zum eigenen Alltag entdecken. Das macht das Buch zu einem Brückenbauer zwischen kindlicher Gefühlswelt und elterlichem Verständnis.
Farbenfrohe Illustrationen voller Details
Die Illustrationen von Carola Holland sind lebendig, bunt und voller liebevoller Details. Sie unterstreichen die Situationskomik und machen das gemeinsame Anschauen und Vorlesen zu einem echten Vergnügen. Jede Seite lädt zum Entdecken ein und verstärkt die Wirkung der humorvollen Geschichte.
Für Kinder ab 3 Jahren – nah am Alltag und leicht verständlich
Das Buch eignet sich für Kinder ab 3 Jahren, die sich gerade in einer Phase befinden, in der „Nein“ ein wichtiges Wort ist. Eltern finden hier eine Möglichkeit, mit ihren Kindern über Gefühle, Grenzen und Kommunikation zu sprechen. „Der Neinrich“ ist eine witzige und zugleich lehrreiche Lektüre, die für gute Laune sorgt und gleichzeitig wichtige Alltagsthemen anspricht.
Uns gefällt Der Neinrich: Lustige Bildergeschichte über das Neinsagen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2002 erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Edith Schreiber-Wicke 👩