Der kleine Zauberer Windelfutsch - Oder Wie man die Windel loswird*
Der kleine Zauberer Windelfutsch – Oder Wie man die Windel loswird ist ein fröhliches und einfühlsames Bilderbuch, das Kinder auf dem Weg zum Trockenwerden begleitet. Mit viel Humor und Fantasie erzählt es die Geschichte des kleinen Zauberers Windelfutsch, der genau weiß, wie man Kindern hilft, sich von der Windel zu verabschieden – ganz ohne Druck, aber mit einer großen Portion Zauberkraft.
Spielerisch zum Töpfchenerfolg
Das Buch schafft es, das Thema Sauberwerden in eine lustige und motivierende Geschichte zu verpacken. Kinder lernen gemeinsam mit dem kleinen Zauberer, dass es ganz normal ist, mal etwas zu üben oder auch mal ein kleines Malheur zu haben. Durch die fantasievolle Erzählweise wird das Thema auf eine positive, stärkende Weise behandelt – ideal für Kinder und Eltern, die gerade in dieser Entwicklungsphase stecken.
Farbenfrohe Illustrationen und klare Botschaften
Die fröhlichen und kindgerechten Illustrationen von Susanne Szesny begleiten die Geschichte auf jeder Seite und machen das Vorlesen zum gemeinsamen Erlebnis. Die Bilder helfen nicht nur beim Verständnis, sondern unterstützen Kinder auch emotional dabei, sich mit dem Thema Windelabschied wohlzufühlen. Das Buch setzt auf liebevolle Ermutigung statt auf Druck – und macht Mut, diesen Schritt im eigenen Tempo zu gehen.
Empfohlen ab 2 Jahren
Der kleine Zauberer Windelfutsch eignet sich für Kinder ab etwa 2 Jahren und ist ein idealer Begleiter in der Töpfchenzeit. Auch Eltern finden in diesem Buch eine hilfreiche Unterstützung, um das Thema spielerisch und entspannt anzugehen – mit viel Charme, Zauberei und einem Augenzwinkern. Ein humorvoller Helfer für eine wichtige Etappe im Kinderleben.
Uns gefällt Der kleine Zauberer Windelfutsch - Oder Wie man die Windel loswird so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1999 erschienen sind
- Platz 19 in Die besten Kinderbücher von Susanne Szesny 👩