Der kleine Siebenschläfer 4: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war (4)*
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war erzählt mit viel Charme und Humor von einem Tag, an dem einfach gar nichts passt. Der kleine Siebenschläfer ist mies gelaunt – und egal, was die anderen Tiere versuchen, seine Stimmung will sich nicht bessern. Eine warmherzige Geschichte, die zeigt, dass auch schlechte Tage dazugehören und manchmal einfach ein Teil des Lebens sind.
Wenn die schlechte Laune zu Besuch kommt
Das Buch greift ein Thema auf, das jedes Kind kennt: Tage, an denen man einfach grummelig ist. Mit Witz und Feingefühl wird gezeigt, wie Freunde und Verständnis helfen können, solche Gefühle anzunehmen. So entsteht eine einfühlsame Geschichte, die Kinder ermutigt, ihre Emotionen zuzulassen, ohne sie zu bewerten.
Bilder voller Ausdruck und Wärme
Die Illustrationen von Kerstin Schoene ergänzen die Handlung perfekt. Mit lebendigen Farben und liebevollen Details spiegeln sie die Stimmung des kleinen Siebenschläfers wider und machen die Geschichte besonders greifbar. Schon die Bilder allein laden zum Schmunzeln und Nachfühlen ein und ziehen Kinder sofort in den Bann.
Für Kinder ab 3 Jahren – zum Vorlesen und Mitfühlen
Das Buch eignet sich ideal für Kinder ab 3 Jahren und ist ein wunderbarer Begleiter beim abendlichen Vorlesen. Eltern und Kinder finden hier eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch Anlässe für Gespräche über Gefühle bietet. Ein humorvoller und zugleich tröstlicher Titel aus der beliebten Reihe rund um den kleinen Siebenschläfer.
Uns gefällt Der kleine Siebenschläfer 4: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war (4) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher von Kerstin Schoene 👩
- Platz 22 in Die besten Kinderbücher von Sabine Bohlmann 🇩🇪👩