Der kleine Igel und das verlorene Entchen*
Der kleine Igel und das verlorene Entchen ist eine liebevoll erzählte Geschichte über Hilfsbereitschaft, Fürsorge und den Mut, gemeinsam Probleme zu lösen. Als der kleine Igel auf ein einsames, piepsendes Entenküken trifft, zögert er nicht lange: Er macht sich auf den Weg, um dem verlorenen Entchen zu helfen, seine Familie wiederzufinden. Dabei begegnet er vielen Freunden, die ihn unterstützen – ein zauberhaftes Abenteuer beginnt.
Einfühlsam erzählte Freundschaftsgeschichte
Die Geschichte zeigt, wie wichtig Mitgefühl und Zusammenhalt sind, selbst wenn man selbst klein ist. Der kleine Igel beweist wieder einmal, dass wahre Größe nicht mit Körperkraft, sondern mit Herz zu tun hat. Kinder erleben auf spannende Weise, wie man anderen helfen kann, auch wenn die Situation zunächst aussichtslos erscheint.
Liebevolle Illustrationen mit Fühleffekt
Wie alle Bände der Kleiner Igel-Reihe überzeugt auch dieses Buch mit den stimmungsvollen, detailreichen Illustrationen von Tina Macnaughton. Der rote, flauschige Schal des kleinen Igels ist wieder fühlbar eingearbeitet – ein besonderes haptisches Erlebnis für kleine Kinderhände. Die Bilder unterstreichen die sanfte, warme Stimmung der Geschichte und laden zum gemeinsamen Entdecken ein.
Für Kinder ab 3 Jahren – ein Vorlesebuch mit Herz und Gefühl
Der kleine Igel und das verlorene Entchen ist ideal für Kinder ab 3 Jahren und eignet sich besonders gut zum Vorlesen in ruhigen Momenten oder als Gutenachtgeschichte. Es vermittelt auf kindgerechte Weise Werte wie Empathie, Hilfsbereitschaft und Freundschaft – und schenkt kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern das gute Gefühl, dass man gemeinsam alles schaffen kann.
Uns gefällt Der kleine Igel und das verlorene Entchen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 23 in Die beliebtesten Kinderbücher mit einem Igel/Igeln🦔
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von M Christina Butler 🇬🇧👩