Der kleine Gärtner*
Der kleine Gärtner erzählt die poetische Geschichte eines besonderen Gartens, in dem Blumen, Tiere und ein aufmerksamer kleiner Gärtner zusammenleben. Eine Blume sehnt sich nach einem anderen Ort, an dem sie mehr Glanz und Bewunderung erwartet. Doch nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit zarten Bildern und leisen Worten entfaltet sich eine Erzählung über Heimat, Zufriedenheit und das, was im Leben wirklich zählt.
Ein Garten voller Gefühle und Geheimnisse
Die farbenprächtigen Illustrationen von Bernadette bringen die Natur zum Leuchten und lassen Kinder den Zauber jedes Blattes und jeder Blume spüren. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, den eigenen Platz zu schätzen und dass Schönheit nicht allein im Glanz liegt, sondern auch in der Geborgenheit und der Nähe zu anderen. So wird jedes Vorlesen zu einem sinnlichen Erlebnis.
Zeitlose Botschaft mit poetischer Tiefe
Das Buch verbindet eine kindgerechte Handlung mit einer tiefgründigen Botschaft, die auch Erwachsene berührt. Es regt dazu an, über Wünsche, Sehnsucht und das Gefühl von Zuhause nachzudenken. Dabei lädt der Text mit seiner ruhigen Sprache zum Innehalten ein – perfekt für gemeinsame Vorlesemomente am Abend oder an ruhigen Nachmittagen.
Für welche Kinder eignet sich die Geschichte?
Empfohlen wird das Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, die Freude an liebevoll erzählten Geschichten haben. Durch die ruhige Erzählweise eignet es sich ideal zum Vorlesen, kann aber auch von älteren Kindern selbst entdeckt werden. Eltern und Großeltern finden darin ein Buch, das nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch wichtige Werte vermittelt und bleibende Eindrücke hinterlässt.
Uns gefällt Der kleine Gärtner so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die beliebtesten Kinderbücher für kleine Gärtnerinnen & Gärtner🌻🍓🍃🍄🌷
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2009 erschienen sind