Der kleine Bauchweh: Bauchschmerzen bei Kindern - was steckt dahinter? Bilderbuch & Ratgeber in einem - so können Eltern und Erzieher mit dem Kind die Ursachen für psychosomatische Beschwerden finden*

Der kleine Bauchweh begleitet ein Kind auf liebevolle Weise durch eine Situation, die viele kennen: Plötzlich ist da dieses unangenehme Ziehen im Bauch – und niemand weiß so genau, warum. Doch anstatt einfach zu verschwinden, nimmt das Bauchweh Gestalt an und wird zu einem kleinen, eigenwilligen Wesen, das jede Menge Aufmerksamkeit fordert. Gemeinsam mit dem Kind erlebt es den Tag – mal störend, mal überraschend sanft – und führt durch eine emotionale Reise voller Fragen und Erkenntnisse.

Kindgerechte Auseinandersetzung mit Gefühlen und Beschwerden

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch bietet eine einfühlsame Möglichkeit, über psychosomatische Beschwerden und emotionale Herausforderungen zu sprechen. Mit feinem Humor und einem sensiblen Blick gelingt es der Autorin Corinna Leibig, die Verbindung zwischen körperlichem Unwohlsein und seelischer Belastung kindgerecht darzustellen. Die poetische Sprache und die warmherzigen Illustrationen machen das Buch zu einem ganz besonderen Leseerlebnis.

Stärkende Botschaft für Kinder und Eltern

Der kleine Bauchweh vermittelt Kindern auf behutsame Weise, dass es in Ordnung ist, sich manchmal nicht gut zu fühlen – und dass hinter körperlichen Symptomen oft mehr steckt als nur eine Mahlzeit zu viel. Eltern finden darin wertvolle Impulse, wie sie mit solchen Situationen empathisch und stärkend umgehen können. Das Buch eröffnet Raum für Gespräche, die über das Vorlesen hinaus wirken.

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet

Empfohlen für Kinder ab etwa 4 Jahren eignet sich Der kleine Bauchweh ideal zum Vorlesen zu Hause, in der Kita oder in therapeutischen Settings. Es richtet sich an Familien, die offen mit Gefühlen umgehen und ihren Kindern helfen wollen, Körper und Seele besser zu verstehen. Ein feinfühliges Buch, das Kinder ermutigt, sich selbst ernst zu nehmen – auch, wenn es mal weh tut.

Uns gefällt Der kleine Bauchweh: Bauchschmerzen bei Kindern - was steckt dahinter? Bilderbuch & Ratgeber in einem - so können Eltern und Erzieher mit dem Kind die Ursachen für psychosomatische Beschwerden finden so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen

Ähnliche Kinderbücher wie Der kleine Bauchweh: Bauchschmerzen bei Kindern - was steckt dahinter? Bilderbuch & Ratgeber in einem - so können Eltern und Erzieher mit dem Kind die Ursachen für psychosomatische Beschwerden finden

Dir gefällt Der kleine Bauchweh: Bauchschmerzen bei Kindern - was steckt dahinter? Bilderbuch & Ratgeber in einem - so können Eltern und Erzieher mit dem Kind die Ursachen für psychosomatische Beschwerden finden und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Kinderbüchern? Dann empfehlen wir dir diese Maschinen:
Alle Details zum Kinderbuch Das Farbenmonster: Ein Pop-up-Bilderbuch und ähnlichen BüchernAlle Details zum Kinderbuch Steinsuppe: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ähnlichen BüchernAlle Details zum Kinderbuch Autsch, kleiner Tiger! und ähnlichen BüchernAlle Details zum Kinderbuch FLOPS, die kleine Spinne: Keine Angst, er ist flauschig und lieb! Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren (Kein Schwein spinnt!) und ähnlichen BüchernAlle Details zum Kinderbuch Mein Körper gehört mir! (Starke Kinder, glückliche Eltern): Sensibilisiere dein Kind für das Thema Missbrauch - Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren und ähnlichen Büchern