Der große Stickerspaß: Monstertrucks: Mit über 200 Sticker-Bauteilen (Der-große-Stickerspaß-Reihe)*
Monstertrucks aus der Reihe Der große Stickerspaß ist das perfekte Buch für kleine Monstertruck-Fans! Mit über 100 Stickern können Kinder ihre eigenen Monstertrucks gestalten und an verschiedenen Szenarien teilnehmen. Von aufregenden Rennen bis zu schmutzigen Offroad-Strecken können die Kinder ihre Trucks nach Lust und Laune dekorieren und mit den Aufklebern kreativ werden. Ein spannender und interaktiver Spaß, der garantiert für jede Menge Action sorgt.
Monstertrucks selbst gestalten
In diesem Stickerbuch haben die Kinder die Möglichkeit, ihre eigenen Monstertrucks zu designen. Sie können die Trucks nach ihren Vorstellungen verzieren und auf den Seiten spannende Rennen oder Herausforderungen meistern. Die Aufkleber lassen sich leicht abziehen und auf die richtigen Stellen kleben, sodass die Kinder ihre Trucks immer wieder neu gestalten können. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kreativität und Feinmotorik zu fördern.
Für Kinder ab 4 Jahren
„Monstertrucks“ ist besonders für Kinder ab 4 Jahren geeignet, die sich für Autos und speziell Monstertrucks begeistern. Die einfachen Anleitungen und die klar strukturierten Aufgaben machen das Stickerbuch ideal für kleine Hände und sorgen dafür, dass die Kinder selbstständig ihre Trucks verzieren können. Ein ideales Buch für alle, die Action und Kreativität lieben.
Spaß und Kreativität in einem
Das Buch bietet nicht nur jede Menge Spaß, sondern regt auch die Fantasie der Kinder an. Sie können eigene Monstertruck-Abenteuer erfinden und ihre Fahrzeuge anpassen, um den perfekten Look zu kreieren. „Monstertrucks“ ist ein tolles kreatives Erlebnis, das Kinder für stundenlangen Spielspaß und kreative Aktivitäten begeistert. Ein Must-Have für Monstertruck-Liebhaber!
Uns gefällt Der große Stickerspaß: Monstertrucks: Mit über 200 Sticker-Bauteilen (Der-große-Stickerspaß-Reihe) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von Simon Tudhope 👨