Der Grinch oder die geklauten Geschenke*
Der Grinch – oder die geklauten Geschenke erzählt auf herrlich schräge Weise die Geschichte eines mürrischen Wesens, das Weihnachten so gar nicht ausstehen kann. Hoch oben in den Bergen schmiedet der grüne Grinch einen Plan, um dem fröhlichen Treiben im nahegelegenen Dorf ein Ende zu setzen – doch es kommt anders als gedacht. In dieser farbenfrohen und wortspielerischen Version wird ein moderner Klassiker für kleine Leserinnen und Leser neu erzählt.
Klassiker mit neuem Schwung – Weihnachtsgeschichte mit Humor und Herz
Die gereimte Übersetzung von Nadia Budde bringt frischen Wind in die weltberühmte Geschichte von Dr. Seuss und sorgt mit ihrer originellen Sprache für viele Lacher. Die ebenso liebevoll wie schrullig gezeichneten Figuren machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen – nicht nur zur Weihnachtszeit.
Sprachspiel und Moral in einem Buch
Besonders hervorzuheben sind die rhythmischen Verse, die sich hervorragend zum Vorlesen eignen und Kinder spielerisch an Reimformen und Sprache heranführen. Zugleich steckt die Geschichte voller wichtiger Themen wie Mitgefühl, Gemeinschaft und der wahren Bedeutung von Weihnachten.
Für Kinder ab 4 Jahren – ideal für die Adventszeit
Der Grinch – oder die geklauten Geschenke ist ein herrlich verrücktes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Es eignet sich perfekt für gemütliche Lesestunden im Winter und zeigt auf wunderbar unterhaltsame Weise, dass Weihnachten mehr ist als Geschenke und Glitzer.
Uns gefällt Der Grinch oder die geklauten Geschenke so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 1 in Die beliebtesten Kinderbücher für alle Weihnachtsmuffel die Weihnachten nicht mögen🎄🎅🏼🙁
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Theodor Seuss Geisel 🇺🇸👨
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Nadia Budde 🇩🇪👩
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von Nadia Budde 👩
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Theodor Seuss Geisel 👨