Der Esel Pferdinand – Pferdsein will gelernt sein*
Pferdsein will gelernt sein erzählt die lustige und herzerwärmende Geschichte von Eseljunge Ferdinand, der sich nichts sehnlicher wünscht, als ein richtiges Pferd zu sein. Zusammen mit seinem treuen Freund Paule, dem Ziegenbock, probt er Haltung, Stolzieren und Eleganz – eine Herausforderung, die mehr als nur Mut erfordert. Ein witziges Abenteuer über Freundschaft, Selbstbewusstsein und das Anderssein, das Kinder ab 4 Jahren begeistert.
Vom Esel zum stolzen Pferd
Ferdinand übt eifrig, wie man sich wie ein Pferd bewegt, doch so leicht, wie er es sich vorgestellt hat, ist das gar nicht. Mit Humor und Einfallsreichtum meistert er kleine Hindernisse, und Kinder lernen spielerisch, dass Ausdauer und Selbstvertrauen wichtig sind. Die Geschichte vermittelt, dass jeder seine eigenen Stärken hat – auch wenn man manchmal anders ist als die anderen.
Freundschaft, Mut und Teamgeist
Paule, der kleine Ziegenbock, steht Ferdinand stets zur Seite und unterstützt ihn bei seinen verrückten Trainingsideen. Durch die liebevollen Illustrationen von Carola Sieverding werden die Abenteuer des ungewöhnlichen Duos lebendig und laden junge Leser dazu ein, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Freundschaft, gegenseitige Unterstützung und Mut stehen hier im Mittelpunkt.
Ein Vorlesevergnügen für kleine Tierfreunde
Dieses farbenfroh illustrierte Bilderbuch eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder ersten Selberlesen. Kinder ab 4 Jahren werden von den humorvollen Szenen und den liebenswerten Figuren begeistert sein. Pferdsein will gelernt sein ist ideal für alle, die Tiere lieben, über Unterschiede lachen möchten und dabei spielerisch wichtige Werte wie Selbstvertrauen und Zusammenhalt kennenlernen wollen.
Uns gefällt Der Esel Pferdinand – Pferdsein will gelernt sein so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 23 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Eseln
- Platz 29 in Die besten Kinderbücher von Suza Kolb 🇩🇪👩