Das magische Baumhaus 7 - Im Reich der Mammuts: Kinderbuch über die Eiszeit für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre*
Im Reich der Mammuts nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Zeitreise in die Eiszeit. Anne und Philipp entdecken mit dem magischen Baumhaus eine längst vergangene Welt voller Schnee, Rätsel und faszinierender Urzeittiere. Inmitten von Gletschern und eisigen Landschaften begegnen sie gefährlichen Herausforderungen – und lernen dabei, wie das Leben vor Tausenden von Jahren ausgesehen haben könnte.
Eiszeit-Abenteuer voller Wissen und Spannung
Neben der fesselnden Geschichte bietet das Buch viele kindgerechte Informationen über Mammuts, Höhlenmenschen und das Leben in der Steinzeit. Die Erzählung regt zum Staunen an und vermittelt auf unterhaltsame Weise historisches Wissen. Dabei wird die Neugier der Kinder gezielt angesprochen, ohne belehrend zu wirken.
Perfekte Mischung aus Fantasie und Sachwissen
Die Kombination aus Abenteuer und Sachinformationen macht Im Reich der Mammuts zu einem besonderen Lesegenuss. Die altersgerechte Sprache und die leicht verständlichen Beschreibungen sind ideal für Grundschulkinder, die Freude an spannenden Geschichten mit echtem Wissenszuwachs haben.
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Dieses Buch aus der Reihe Das magische Baumhaus richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren, die sich für Geschichte, Tiere und große Entdeckungen begeistern. Es eignet sich sowohl zum Selberlesen als auch zum gemeinsamen Lesen mit Eltern oder Großeltern – ein ideales Geschenk für wissbegierige Abenteurer.
Uns gefällt Das magische Baumhaus 7 - Im Reich der Mammuts: Kinderbuch über die Eiszeit für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 21 in "Das magische Baumhaus" - alle Teile in der chronologischen Reihenfolge
- Platz 11 in "Das magische Baumhaus" - die besten Bücher der Reihe
- Platz 27 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2001 erschienen sind
- Platz 24 in Die besten Kinderbücher von Mary Pope Osborne 🇺🇸👩
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Sabine Rahn 👨