Das kleine WIR im Kindergarten: Bilderbuch für Kinder ab 3 über das WIR-Gefühl und Zusammenhalt in der Kita*
Im Kindergarten gibt es jeden Tag Neues zu entdecken – aber nicht nur Spielzeug, Lieder und Abenteuer machen den Alltag aus, sondern auch das Miteinander. Das kleine WIR im Kindergarten begleitet Kinder dabei, zu verstehen, wie wichtig Zusammenhalt, Rücksicht und Freundschaft sind. In einfachen Worten und mit liebevollen Bildern zeigt die Geschichte, wie das "Wir-Gefühl" den Kindergartenalltag bereichert und alle stärker macht.
Freundschaft und Zusammenhalt im Kindergartenalltag
Das Buch macht deutlich, dass das "WIR" dann groß und stark ist, wenn Kinder miteinander spielen, teilen und einander helfen. Doch es kann auch kleiner werden, wenn es Streit oder Missverständnisse gibt. Auf einfühlsame Weise werden Situationen gezeigt, die jedes Kind aus dem Kindergarten kennt – und wie sie mit Zusammenhalt und Verständnis gelöst werden können.
Spielerisch Werte vermitteln
Die Illustrationen sind farbenfroh, fröhlich und laden Kinder dazu ein, sich im Buch wiederzufinden. Eltern und Erzieher erhalten zugleich wertvolle Impulse, um über Gefühle, Regeln des Zusammenlebens und die Bedeutung von Teamgeist zu sprechen. Dadurch wird das Vorlesen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das über das reine Anschauen hinausgeht und wichtige Werte für den Alltag vermittelt.
Für wen eignet sich das Buch?
Das kleine WIR im Kindergarten ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet, die gerade beginnen, sich in größeren Gruppen zurechtzufinden. Besonders für Kindergartenkinder ist es eine hilfreiche Begleitung, um die Bedeutung von Freundschaft, Fairness und Rücksicht zu entdecken. Das Buch eignet sich zum Vorlesen zuhause ebenso wie als pädagogische Unterstützung im Kindergarten.
Uns gefällt Das kleine WIR im Kindergarten: Bilderbuch für Kinder ab 3 über das WIR-Gefühl und Zusammenhalt in der Kita so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Daniela Kunkel 👨